Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Frist verstrichen 01.08.2025 07:32:18

US-Präsident Trump führt zahlreiche neue Zölle ein - Kurze Verhandlungszeit für betroffene Länder

US-Präsident Trump führt zahlreiche neue Zölle ein - Kurze Verhandlungszeit für betroffene Länder

Heute endete die Frist, die Trump vielen Ländern gesetzt hatte, um Handelsangebote zu machen, wenn sie die angedrohten Zölle vermeiden wollen. Doch schon kurz vor Fristende verhängte das Weisse Haus zahlreiche neue Zölle.

So sind die Zölle auf kanadische Importe auf 35 Prozent erhöht worden, die Schweiz wird mit Zöllen von 39 Prozent bedacht oder Indien mit 25 Prozent. Einfuhren auf taiwanische Importe, einem der wichtigsten Chipproduzenten, sollen künftig mit 20 Prozent belegt werden.

Am Vorabend war zudem bekannt geworden, dass sich Mexiko und die USA zwar auf kein Abkommen, aber auf eine Verlängerung der bestehenden Vereinbarung um 90 Tage geeinigt hatten. Bislang gehören die EU, Vietnam, Japan und Grossbritannien zu den wenigen Partnern der USA, die mit Trump Handelsabkommen geschlossen haben.

Neue Zölle treten ab 7. August in Kraft

Die neuen US-Zölle für Importe aus dem Ausland gelten jedoch noch nicht ab dem heutigen Freitag, wie es bei der ursprünglichen Zoll-Liste einmal vorgesehen war, sondern ab dem 7. August. Das sagte ein US-Regierungsbeamter laut "dpa-AFX". Damit wolle man etwas mehr Zeit einräumen, um die neuen Regeln umzusetzen, hiess es weiter.

Insgesamt befinden sich auf der neuen vom Weissen Haus veröffentlichten Liste fast 70 Länder, für die jeweils bestimmte Zollsätze gelten sollen. Unter anderem werden auf Importe dieser Länder zukünftig folgende Zölle erhoben:
Schweiz: 39 Prozent, Norwegen: 15 Prozent, Island: 15 Prozent, Israel: 15 Prozent, Südafrika: 30 Prozent, Südkorea: 15 Prozent, Taiwan: 20 Prozent, Japan: 15 Prozent, Malaysia: 19 Prozent, Indien: 25 Prozent, Brasilien: 50 Prozent.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: Spencer Platt/Getty Images,Evan El-Amin / Shutterstock.com,Chip Somodevilla/Getty Images

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}