Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Schroders Aktie 120422958 / GB00BP9LHF23

premiere 06.10.2025 16:01:37

Schroders bringt erstmals einen ETF an die Schweizer Börse

Schroders bringt erstmals einen ETF an die Schweizer Börse

Erstmals wird ein ETF-Produkt der Bank Schroders an der Schweizer Börse kotiert.

Neu kann der ETF ICAV Global Equity Active UCITS ETF USD ACC von Schroders an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden.

Mit dem Eintritt in den Schweizer Markt baue Schroders seine ETF-Aktivitäten in Europa aus, teilte die SIX am Montag mit. Dabei baue die Bank auf den bestehenden ETF-Kapazitäten in den USA und Australien auf.

Die Schweizer Börse hatte ihr ETF-Segment im Jahr 2000 lanciert. Mit Schroders zählt die SIX nun 34 ETF-Emittenten, die 2098 ETFs anbieten. Der Handelsumsatz mit ETF an der SIX betrug nach neun Monaten 94,4 Milliarden Franken. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 66 Prozent.

mk/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: pichetw / Shutterstock,Imagentle / Shutterstock.com,TierneyMJ / Shutterstock

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Finder