15.07.2020 10:49:32
|
Ein neuer ETF-Emittent an der Schweizer Börse: SIX begrüsst Rize ETF

Ab heute können zwei weitere ETFs mit Wachstumspotenzial an der Schweizer Börse gehandelt werden: medizinischer Cannabis und Cybersicherheit.
"Wir freuen uns, Rize ETF an der Schweizer Börse willkommen zu heissen. Die Aufnahme von zwei innovativen ETFs erweitert unsere Plattform und ermöglicht es Anlegern, von der Präsenz thematischer Markttrends zu profitieren. Mit den neu lancierten Produkten von Rize ETF erhöht sich das Angebot des ETF-Segments auf fast 1'600 Produkte", sagt Alain Picard, Head Trading Sales & Management, Securities & Exchanges, SIX. "Das ETF-Segment von SIX verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 über 900'000 Transaktionen - dies entspricht einem Wachstum von 75% im Jahresvergleich".
Rize ETF hat sich ausschließlich auf thematische ETFs spezialisiert und bietet speziell angefertigte Produkte an, um ein Gleichgewicht zwischen langfristigen Renditen und dem Engagement in Unternehmen herzustellen, die einen positiven Einfluss auf die Welt haben. Die zugrunde liegenden Anlagestrategien der ETFs konzentrieren sich auf Wachstumstrends und werden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Research-Häusern und Indexanbietern entwickelt. Das Produktangebot der Rize ETFs richtet sich sowohl an institutionelle als auch an private Anleger. Rize ETF bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der ETFs an: von der Definition der Anlagestrategie über die Produktstrukturierung bis hin zum Portfoliomanagement und Vertrieb. Hier geht es direkt zur Website.
Vom Pionier zum führenden Marktplatz
Seit die Schweizer Börse vor fast 20 Jahren als eine der ersten in Europa das ETF-Segment eingeführt hat, hat es ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Im Jahr 2019 übertraf der ETF-Umsatz den Vorjahreswert um 24% und erreichte mit 124,7 Milliarden Franken ein neues Allzeithoch; der bisherige Rekord lag bei 116,4 Milliarden Franken (2017). Nachhaltige ETFs erreichten 2019 einen Marktumsatz von CHF 1,08 Milliarden - dies entspricht einem Wachstum von 18% gegenüber 2018. Mit 1.040.186 überschritt die Zahl der Abschlüsse 2019 zum dritten Mal in Folge eine Million.
Effizienter Handel
ETFs bieten Ihnen die zahlreichen Vorteile des regulierten Börsenhandels. SIX betreibt eine der stabilsten Börsen der Welt und bringt Käufer und Verkäufer aus der ganzen Welt auf einer zentralen Plattform zusammen. Die umfangreiche Produktpalette, die durch einen einzigartigen Mix von grossen und kleineren Anbietern aus dem In- und Ausland angeboten wird, deckt ein breites Spektrum von Anlagebedürfnissen ab.
Der Originalartikel erschien auf Englisch hier.
Die neuesten Informationen über Marktdaten, Umsätze und Neueinführungen finden Sie hier. Die Schweizer Börse veröffentlicht die neuesten Zahlen über das Wachstum ihres Segments im ETF-Marktbericht.
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.