DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Nach Fehlmeldung |
11.11.2025 16:52:00
|
DroneShield-Aktie bleibt volatil: Millionenauftrag war nur ein Missverständnis
Die DroneShield-Aktie sorgte mit wilden Kursausschlägen nach einer Kommunikationspanne für Nervenkitzel am Markt.
• DroneShields Geschäft wächst rasant trotz Kommunikationspanne
• Was Anleger jetzt wissen müssen
Am Montag vermeldete DroneShield vermeintlich einen Millionenauftrag der US-Regierung über 7,6 Millionen Australische Dollar. Die Märkte feierten - der Kurs kletterte in wenigen Minuten bis zu 10 Prozent nach oben. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer: Die Meldung entpuppte sich als Missverständnis: Tatsächlich handelte es sich lediglich um bereits bestehende Verträge, die aus regulatorischen Gründen neu aufgesetzt wurden. Kurze Zeit später musste DroneShield die Nachricht korrigieren. Zudem wurden die Aktien von DroneShield am Montag kurzzeitig vom Handel ausgesetzt. Grund dafür war die bevorstehende Veröffentlichung zusätzlicher Informationen zum Bestellstatus.
Anleger reagierten enttäuscht auf die Fehlmeldung und der Kurs flachte daraufhin wieder ab. Von dem Kurssprung blieb am Montag letztlich nur ein kleines Plus von 1,24 Prozent auf 3,260 AUD übrig. Am Dienstag stabilisierte sich die Aktie jedoch zunächst wieder und der Anteilsschein schloss 1,53 Prozent stärker bei 3,31 AUD. In den letzten fünf Tagen musste die DroneShield-Aktie dennoch erhebliche Verluste von über 20 Prozent hinnehmen. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus sogar auf 41,31 Prozent. Die Jahresperformance bleibt jedoch weiterhin beeindruckend: Hier steht ein Aufschlag von enormen 313,75 Prozent zu Buche.
Operatives Geschäft trotzt der Panne
Trotz des Kommunikations-Chaos zeigt DroneShield weiter solides Wachstum: 78 neue Bestellungen seit Jahresstart sprechen eine klare Sprache. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt und das Unternehmen will die Produktionskapazität bis Ende 2026 sogar von 500 Millionen auf 2,4 Milliarden US-Dollar steigern. Experten gehen deshalb davon aus, dass DroneShield mit dem globalen Boom rund um Drohnenabwehr-Lösungen zu den wichtigsten Technologieführern der Branche avancieren könnte. Der Markt wächst rasant und verlangt nach innovativen Lösungen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
10.11.25 |
DroneShield-Aktie: Korrigierte Auftragsmeldung sorgt für Verunsicherung (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
DroneShield-Aktie weit im Minus: Belastungsfaktoren bleiben trotz "Meilenstein auf Wachstumspfad" (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Abwärtstrend: Monatsverlust wird noch grösser (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
DroneShield-Aktie gibt deutlich nach: Neue Stammaktien ausgegeben (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
DroneShield-Aktie springt an: Analystenstimmung von Grossauftrag angetrieben (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Trotz starkem Umsatz: DroneShield-Aktie verliert an Schwung (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
DroneShield-Aktie auf Talfahrt: Korrekturmodus nach der extremen Rally? (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


