Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

02.11.20
Bitcoin-Jahr 2020: Welche Krypto-Experten mir ihren Vorhersagen Recht hatten - und was dieses Jahr noch passieren könnte (finanzen.ch)

Mehrere Experten lieferten Prognosen zur Kursentwicklung der führenden Kryptowährung Bitcoin im Jahr 2020. Wie sich nun zeigt lagen einige mit ihren Vorhersagen richtig, während sich andere Einschätzungen nicht bewahrheiteten.» mehr

29.10.20
Blockchain ist mehr als nur eine Kryptowährung (finanzen.ch)

Blockchain ist ursprünglich eng mit dem Bitcoin verbunden. Sie birgt aber Potenziale, die weit über Kryptowährungen hinausgehen und unseren Alltag revolutionieren können.» mehr

28.10.20
Mehr Krypto-Investoren strömen auf den Markt: Bitcoin-Kurs langfristig bei einer Million US-Dollar möglich? (finanzen.ch)

Für den Bitcoin läuft es in diesem Jahr eigentlich recht gut. Zwar hat die Corona-Pandemie auch der Kryptowährung im März einen derben Rücksetzer verpasst, seither konnte der Kurs jedoch stetig zulegen. Geht es nach einem ehemaligen Goldman Sachs-Hedgefonds Manager dürfte es in der Zukunft aber noch viel weiter nach oben gehen.» mehr

26.10.20
Schweizerische Gesetzgebung begünstigt Position von Kryptowährungen (finanzen.ch)

In der Schweiz scheint die Akzeptanz von Kryptowährungen zu wachsen. Erst kürzlich startete das Eidgenössische Finanzdepartement eine Vernehmlassung zur Mantelverordnung im Bereich Blockchain. Neben einem ganzen Krypto-Netzwerk, das sich im Schweizer Kanton Zug angesiedelt hat, wagen sich nun ausserdem auch Unternehmen aus den Banken- und Gesundheitssektoren immer mehr an Bitcoin und Konsorten.» mehr

26.10.20
Nach Squares 50-Millionen-Dollar-Bitcoin-Investment: So reagiert JPMorgan auf den Krypto-Kauf (finanzen.ch)

Der von Twitter-CEO Jack Dorsey gegründete Zahlungsdienstleister Square gilt schon lange als Befürworter von Kryptowährungen. Erst kürzlich unternahm Square einen Bitcoin-Kauf in Höhe von rund 50 Millionen US-Dollar. JPMorgan sieht den Zahlungsvermittler daher in einer Vorreiterrolle.» mehr

23.10.20
EZB plant digitalen Euro: Geraten Bitcoin, PayPal und Co. nun in Bedrängnis? (finanzen.ch)

Seit geraumer Zeit nimmt die Bedeutung von digitalen Währungen zu. Eine Zeit lang standen vor allem Bitcoin & Co im Fokus, doch auch digitale Zentralbankwährungen, im Englischen Central Bank Digital Currencies (CBDCs) werden seit 2018 intensiv diskutiert.» mehr

20.10.20
Kryptofan Elon Musk: Bitcoin-Automat in Tesla-Gigafactory in Nevada gesichtet (finanzen.ch)

Tesla-Visionär Elon Musk gilt schon lange als Befürworter von Kryptowährungen. Da dürfte es wenig verwundern, dass auf dem Gelände der Tesla-Fabrik in Nevada vor Kurzem ein Bitcoin-Automat gesichtet worden sein soll.» mehr

19.10.20
Bitcoin als Goldalternative? Experten erwarten enorme Wertsteigerung bis 2025 (finanzen.ch)

Die älteste Kryptowährung der Welt stagniert mittlerweile auf hohem Niveau. Wenn es nach einigen Krypto-Experten geht, wird es für die Cyberdevise auf lange Sicht jedoch steil bergauf gehen und auch die Funktion als digitales Gold könnte realistischer werden.» mehr

09.10.20
Bullenmarkt beim Bitcoin? Krypto-Trader erwarten ruhiges Quartal für Altcoins (finanzen.ch)

Der Bitcoin hat den September mit einer schwachen Performance abgeschlossen - für den Rest des Jahres stehen die Zeichen aber dennoch gut: Trader erwarten, dass der Bitcoin im vierten Quartal eine signifikante Outperformance gegenüber anderen Kryptos erzielen wird.» mehr

03.10.20
Makroökonomisch irrelevant: Erst ab diesem Preis droht dem Bitcoin eine stärkere Regulierung (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Doch mit der zunehmenden Akzeptanz rücken Bitcoin & Co. auch immer mehr in den Fokus der Behörden.» mehr

29.09.20
Spekulationen im Netz: KISS-Star reagiert auf Winklevoss-Tweet zu Bitcoin-Adaption (finanzen.ch)

KISS-Bassist Gene Simmons reagierte kürzlich auf einen Tweet von Gemini Cryptocurrency Exchange-Mitbegründer Cameron Winklevoss und sorgte damit für Spekulationen im Netz.» mehr

28.09.20
Bitcoin-Boost: Wie Kryptowährungen von der Politik der Notenbanken profitieren können (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie hat Volkswirtschaften weltweit auf eine harte Probe gestellt. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufangen, erwägen immer mehr Notenbanken drastische Schritte. So auch die Bank of England, die während des jüngsten Zinsentscheids bekannt gab, künftig auch Negativzinsen in Betracht zu ziehen. Darum könnte sich das als gute Nachricht für Kryptowährungen erweisen.» mehr

25.09.20
SEC bittet US-Rapper T.I. nach Krypto-ICOs zur Kasse (finanzen.ch)

Der US-Rapper T.I. muss sich gegenüber der SEC aufgrund von betrügerischem Verhalten im Zusammenhang mit zwei ICOs verantworten. Clifford Harris Jr. - wie T.I. mit bürgerlichem Namen heisst - wird vorgeworfen, mit falschen Angaben für die Kryptowährungen FLiK und die Handelsplattform CoinSpark geworben zu haben.» mehr

24.09.20
Krypto-Patente: Zahlungsdienstleister Square will Wachstum von Kryptowährungen unterstützen (finanzen.ch)

Der Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen.» mehr

19.09.20
BaFin greift ein - bedeutet dies das Aus für Bitcoin-Automaten in Deutschland? (finanzen.ch)

Noch ist es nicht allzu lange her, dass der erste BTC-Automat in Deutschland installiert wurde - die Verbreitung ging dann auch noch zäh voran. Nun könnte schon wieder vollständig Schluss damit sein. Wie die BaFin nun im deutschen Kryptoversum durchgreift.» mehr

18.09.20
BitPay-Kooperation: Just Eat ermöglicht in französischen Restaurants Zahlung mit Bitcoins (finanzen.ch)

Bitcoin-Zahlungsabwickler wie etwa BitPay treiben in einigen europäischen Ländern die Integration von Kryptowährungen bei alltäglichen Bezahlvorgängen voran - so wie nun in Frankreich.» mehr

13.09.20
Trotz Bitcoin-Kurssteigerungen: Krypto-Anleger ziehen Vermögen von digitalen Börsen ab (finanzen.ch)

Mit dem aktuellen Bitcoin-Aufschwung geht ein weiterer Trend einher: der Abzug von Geldern von den Krypto-Börsen. Dies kann jedoch auch als positives Signal gedeutet werden.» mehr

11.09.20
Trotz unklarer Gesetzeslage: Börse Singapur bietet Krypto-Indizes an (finanzen.ch)

Singapurs Währungsbehörde hat einen Katalog an neuen Gesetzen angekündigt, der den Kryptohandel im Insel- und Stadtstaat stark beeinflussen könnte. Dennoch nahm die Börse Singapur (SGX) nun zwei Krypto-Indizes in ihr Angebot auf, um sich für die fortschreitende Digitalisierung zu wappnen.» mehr

10.09.20
Akons senegalesische Krypto-Stadt Akon City nimmt Fahrt auf (finanzen.ch)

Nachdem der US-Sänger Akon nicht nur den Bau einer Smart City im Senegal, sondern auch die Einführung einer eigenen Kryptowährung angekündigt hatte, steht nun fest, wann die Bauarbeiten beginnen sollen. Senegalesische Politiker hegen grosse Hoffnungen in das Projekt.» mehr

09.09.20
Meilenstein für Tether: Bitcoin und PayPal in einem bestimmten Punkt überholt (finanzen.ch)

Der beliebte Stablecoin Tether gewinnt immer mehr an Schwung. Mittlerweile erreicht er gar ein grösseres Transkationsvolumen als Krypto-Urgestein Bitcoin und Zahlungsdiestleister PayPal. Das steckt dahinter.» mehr