Bitcoin - US-Dollar BTC - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Zukunftsprognose |
21.05.2025 23:20:00
|
Mercuryo-CEO: Kryptowährungen und klassisches Geld schliessen sich nicht aus

Kryptowährungen und klassisches Geld müssen keine Gegner sein - das meint Mercuryo-CEO Petr Kozyakov. Er erklärt, warum beide Systeme künftig Seite an Seite im Alltag bestehen könnten.
• Krypto-Gehälter auf dem Vormarsch
• Schlüssel zur Krypto-Adaption läge in Alltagstauglichkeit
Inmitten der wachsenden Verbreitung digitaler Vermögenswerte sieht Petr Kozyakov, CEO der Krypto-Zahlungsplattform Mercuryo, die Zukunft des Finanzsystems nicht in einem Wettstreit zwischen Kryptowährungen und Fiatgeld, sondern in einem funktionalen Nebeneinander. Gegenüber Cointelegraph betonte Kozyakov, dass beide Systeme weiterhin bestehen würden - je nachdem, was in der jeweiligen Situation praktischer sei: "Wir glauben nicht, dass Kryptowährungen Fiatgeld ersetzen werden. Sie werden nebeneinander existieren, und die Menschen werden auf Kryptowährungen umsteigen, wenn sie die einfachere und praktischere Option sind, sei es für Gehaltsabrechnungen, Erträge oder Geldtransfers", so Kozyakov.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Krypto-Gehälter auf dem Vormarsch
Ein zentrales Anwendungsfeld für Kryptowährungen sei laut Kozyakov die Auszahlung von Gehältern. Immer mehr Unternehmen zahlten ihre Mitarbeiter - ob festangestellt oder freiberuflich - in Kryptowährungen aus. Besonders in internationalen, digitalen Arbeitsumgebungen könne Krypto als Zahlungsmittel Vorteile bieten.
Mit dem wachsenden Trend zur Krypto-Auszahlung entstünden jedoch neue Herausforderungen: Was tun mit dem Kryptogehalt im Alltag? Kozyakov sieht hier grossen Handlungsbedarf: "Man wird nicht alles investieren und einfach abwarten. Man muss es für alltägliche Einkäufe verwenden", erklärt er gegenüber Cointelegraph.
Krypto als Transportrampe für Geld
Kozyakov sehe in Kryptowährungen nicht nur ein Spekulationsobjekt, sondern ein effizientes Mittel zur Wertübertragung und -speicherung - insbesondere über Landesgrenzen hinweg. Doch der derzeitige Prozess zum Ausgeben von Krypto sei oft noch umständlich: Umwege über Börsen, Bankkonten und zahlreiche Rückfragen seien die Regel.
Für Kozyakov liegt der Schlüssel zur breiten Krypto-Adoption in der Alltagstauglichkeit. Kryptowährungen müssten nicht nur als Anlageform wahrgenommen, sondern auch als praktikables Zahlungsmittel erfahrbar gemacht werden. Erst wenn der Kaffee an der Ecke problemlos mit Krypto bezahlt werden kann, würde der digitale Coin für viele zur echten Alternative - ganz gleich, ob neben oder statt Fiatgeld.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!