| Problemtochter |
11.11.2025 11:20:00
|
BLKB-Aktie höher: Kantonalbank gibt Radicant-Lizenz zurück und leitet Liquidation ein
Die Baselbieter Kantonalbank (BLKB) stellt den Betrieb ihrer Online-Bank Radicant nach erfolglosen Verkaufsbemühungen ein.
Auch nach Prüfung von diversen Verkaufsoptionen habe man keine Lösung zur Fortführung von Radicant gefunden, teilte die BLKB am Dienstag mit. Dass die Kantonalbank aus der Problemtochter aussteigen will, hatte sie bereits im September angekündigt. Nun habe man entschieden, dass Radicant die Geschäftstätigkeit aufgeben werde, heisst es in der Mitteilung.
Kunden und Mitarbeitende unterstützen
Die Kundinnen und Kunden sollen ab sofort über das weitere Vorgehen informiert werden. Es würden derzeit "Anschlusslösungen" geprüft, schreibt die BLKB. Die Kundeneinlagen blieben jedoch vollständig geschützt.
Die Mitarbeitenden der Radicant würden im geplanten Prozess "eng begleitet und unterstützt", heisst es weiter. Laut Angaben vom September beschäftigt die Radicant-Gruppe 94 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) an den Standorten in Zürich, Lissabon sowie Pristina. Hinzu kamen damals 10 externe Mitarbeitende am Standort Belgrad.
Seit längerem in Turbulenzen
Die BLKB befindet sich wegen ihrer im Jahr 2023 gestartete Online-Bank Radicant seit längerem in massiven Turbulenzen. So musste die BLKB im Halbjahr als Folge der Übernahme des Fintechs Numarics durch Radicant eine massive Wertberichtigung vornehmen. Numarics war im Oktober 2024 als "Befreiungsschlag" übernommen worden und hätte der Radicant Bank neues Wachstum bringen sollen.
Wegen der hohen Wertberichtigungen verliessen Bankratspräsident Thomas Schneider und CEO John Häfelfinger die Kantonalbank per Ende Juli 2025. Auch der Radicant-CEO wurde ausgewechselt und Radicant-Verwaltungsratspräsident Marco Primavesi kündigte per Jahresende 2025 seinen Rücktritt an.
Ergebnis belasten
Die gescheiterte Expansion mit der Online-Bank wird auch das Jahresergebnis 2025 der Kantonalbank belasten, wie die BLKB schreibt: Dieses werde voraussichtlich um bis zu 60 Millionen Franken tiefer ausfallen als im Vorjahr.
Derweil erwarte die Bank für das Stammhaus im Jahr 2025 einen operativen Geschäftsgang auf Vorjahresniveau. Zudem rechne sie mit gleichbleibend hohen Ausschüttungen an die Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber sowie an den Kanton Basel-Landschaft.
Aktien der BLKB gewinnen an der SIX zwischenzeitlich 0,21 Prozent auf 944,00 CHF.tp/uh
Liestal (awp)
Weitere Links:
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse stabil. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


