Euro - Schweizer Franken EUR - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
10.09.2025 12:06:37
|
Devisen: Seitwärts vor wichtigen US-Daten
Zürich (awp) - Am Devisenmarkt haben sich die Kurse am Mittwoch bis kurz vor dem Mittag überwiegend seitwärts entwickelt. Die Anleger erwarten aber mit Spannung wichtige US-Daten, besonders die Konsumentenpreise am morgigen Donnerstag.
Denn auch wenn die Tür für eine Zinssenkung durch die US-Notenbank - insbesondere nach den zuletzt schwachen Arbeitsmarktdaten - weit aufgestossen wurde, könnte eine zu hohe Inflation durchaus die jüngst aufgeflammten Hoffnung auf einen grossen Zinsschritt zunichtemachen. Das würde dann auch wieder für stärkere Bewegung an den Devisenmärkten sorgen, heisst es im Handel.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAm heutigen Nachmittag werden zunächst die Produzentenpreise veröffentlicht, erst mit den Inflationsdaten am Donnerstag herrsche dann wohl Klarheit. Das Fed entscheidet nächste Woche Mittwoch.
Derweil sehen Anleger der morgigen EZB-Zinsentscheidung entspannt entgegen - am Markt wird allgemein mit unveränderten Zinsen gerechnet. Auch der Sturz der Regierung in Frankreich wurde vom Euro gut weggesteckt.
So tritt das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9331 im Vergleich zum Morgen mehr oder weniger auf der Stelle, und auch das US-Dollar/Franken-Paar bewegt sich bei Kursen von 0,7971 kaum. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich zum Dollar in diesem Zeitraum ebenfalls nur leicht bewegt und hält sich mit 1,1707 knapp über der Marke von 1,17.
Für Unsicherheit sorgen derweil weiterhin die verschiedenen geopolitischen Brandherde in der Welt. In der Nacht auf Mittwoch drangen während eines massiven russischen Angriffs auf die Ukraine mehrere Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Drei Drohnen seien abgeschossen worden, möglicherweise auch eine vierte. Viele der unbemannten Flugobjekte seien direkt aus dem Nachbarland Belarus gekommen. Belarus ist ein enger Verbündeter Russlands im Ukraine-Krieg.
awp-robot/dm/ys/cg
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9344
|
0.05
|
|
Türkische Lira |
51.679
|
-0.16
|
|
Baht |
39.7521
|
-0.15
|
|
Bitcoin - US Dollar |
113777.6925
|
2.01
|
|
Real |
6.7661
|
-0.76
|
|
Kuna |
8.8171
|
-0.21
|
|
US-Dollar |
0.7989
|
0.21
|
|
Zloty |
4.5637
|
0.28
|
|
Euro - US Dollar |
1.1697
|
-0.12
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9775
|
1.02
|
|
Forint |
420.9216
|
-0.11
|
|
Bitcoin - Euro |
97273.7831
|
2.04
|
|
Ripple |
0.4203
|
-1.21
|
|
Rubel |
105.7971
|
0.74
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |