Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
12.11.2025 21:15:36

Devisen: Franken zu Dollar und Euro weiterhin etwas fester

Zürich (awp) - Der Franken ist am Mittwochabend zu den Hauptwährungen auf einem etwas festeren Niveau geblieben. So verharrte der US-Dollar zur Schweizer Währung mit 0,7979 Franken weiterhin unter der Marke von 80 Rappen.

Auch das Euro/Franken-Paar wurde bei Kursen von 0,9244 unter den Notierungen des Vorabends gehandelt. Die europäische Gemeinschaftswährung bewegte sich gegenüber dem US-Dollar derweil nur recht wenig, wie das Kursniveau von 1,1586 zeigt.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Wenig Einfluss hatten damit etwa Daten zur Preisentwicklung in Deutschland. Im Oktober hatte sich die Inflation leicht auf 2,3 Prozent abgeschwächt. Es handelte sich allerdings nur um eine zweite Schätzung. Eine erste Erhebung wurde wie erwartet bestätigt.

EZB-Direktorin Isabel Schnabel wies auf leicht erhöhte Inflationsrisiken in der Eurozone bei einer besseren konjunkturellen Entwicklung hin. "Ich gehe von einer sich erholenden Wirtschaft mit einer sich schliessenden Produktionslücke aus und erwarte einen deutlichen fiskalischen Impuls, der die Wirtschaft ankurbelt", sagte Schnabel in London. Dies führe dazu, dass die Risiken für die Preisentwicklung "leicht nach oben tendieren".

Aus den Vereinigten Staaten kamen kaum Impulse. Das US-Repräsentantenhaus berät am Mittwoch über einen Übergangshaushalt und damit ein mögliches Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte. Seit dem 1. Oktober werden viele Behördenmitarbeiter nicht mehr bezahlt, Tausende Flüge wurden wegen Personalengpässen gestrichen und Millionen US-Amerikaner bekommen keine Lebensmittelhilfe mehr, weil ohne beschlossenen Haushalt kein Geld fliesst. Es ist der längste Shutdown der US-Geschichte.

awp-robot/

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9249 -0.0024
-0.26
USD/CHF 0.7978 -0.0028
-0.35
USD/JPY 154.7400 0.6640
0.43