D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erholung voraus? |
23.09.2025 22:08:00
|
D-Wave-Aktie nach Kapitalerhöhung wieder im Plus - Erholung nach Rückschlag

Die D-Wave-Aktie verzeichnete gestern einen deutlichen Kursrückgang. Grund für die Entwicklung war die Ankündigung einer Kapitalerhöhung. Heute setzt eine Gegenbewegung ein.
• Unternehmen hat eine Privatplatzierung im Wert von 500 Millionen US-Dollar angekündigt
• Durchschnittliches Kursziel der Analysten liegt unter dem aktuellen Aktienkurs
Die Aktie des Quantencomputing-Unternehmens D-Wave Quantum verlor gestern, am Montag, an der NASDAQ deutlich. Der Kurs schloss mit einem Minus von 4,5 Prozent bei 25,67 US-Dollar. Der Grund für den Rückgang war die Ankündigung einer Privatplatzierung, durch die rund 500 Millionen US-Dollar eingenommen werden sollen, wie Benzinga berichtet. Das Unternehmen werde dafür 26'867'276 neue Stammaktien verkaufen. Die Privatplatzierung sei überzeichnet und soll voraussichtlich am 24. September 2025 abgeschlossen werden. Heute schloss die Aktie mit einem Plus von 7,15 Prozent bei 27,51 US-Dollar.
Die Erlöse aus dem Angebot sollen zur Beschleunigung der Kommerzialisierungsinitiativen, für strategische Akquisitionen, den Ausbau der Vertriebs- und Ingenieurteams sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.
Analystenmeinung und Marktumfeld
Die Analysten, die D-Wave bei TipRanks bewerten, zeigen sich einhellig positiv: Alle elf Analysten geben eine Kaufempfehlung ab. Das durchschnittliche Kursziel von 23,18 US-Dollar liegt jedoch 9,69 Prozent unter dem gestrigen Schlusskurs von 25,67 US-Dollar.
Der Markt für Quantencomputing steht derzeit im Spannungsfeld zwischen hohen Erwartungen an einen möglichen "Q-Day", an dem Quantencomputer bestehende Verschlüsselungen brechen könnten, und anhaltender Kritik an der Technologie. In diesem Umfeld haben sich die USA und das Vereinigte Königreich auf ein technologisches Abkommen geeinigt, das unter anderem eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich des Quantencomputings vorsieht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
26.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
D-Wave-Aktie nach Kapitalerhöhung wieder im Plus - Erholung nach Rückschlag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
D-Wave Quantum-Aktie legt wieder zu: Rekordhoch erneut in Reichweite (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
D-Wave-Aktie fester: Starke Erfolge, aber auch offene Fragen (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Quanten-Aktien bleiben riskant: D-Wave Quantum weiter unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
D-Wave Quantum am 23.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |