Cloudflare Aktie 49563753 / US18915M1071
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Grossstörung |
18.11.2025 22:14:00
|
Cloudflare-Aktie im Sinkflug: Störung legt zeitweise Tausende Websites lahm
Die Techfirma Cloudflare sorgt aktuell für die Ausfälle von verschiedenen Internetdiensten rund um den Globus. Anleger reagieren irritiert.
• Störung betrifft viele grosse Plattformen
• Ursache laut Cloudflare: interne Dienstleistungsverschlechterung
2,91 Prozent verlor die Cloudflare-Aktie im NYSE-Handel und schloss bei 196,37 US-Dollar. Anleger reagierten mit teils deutlichen Verkäufen auf eine technische Störung.
Zahlreiche Dienste betroffen
Am Dienstag kommt es zu einer weltweiten Störung beim Internet-Infrastrukturbetreiber Cloudflare, die zahlreiche grosse Plattformen betrifft.
Cloudflare meldete, dass die Probleme ab etwa 13:03 Uhr deutscher Zeit auftraten und leitete sofort Untersuchungen ein. Gegen 13:21 Uhr wurden erste Verbesserungen festgestellt, dennoch kam es weiterhin zu Fehlermeldungen für einige Nutzer. Ursache der Störung war laut Cloudflare eine interne Dienstleistungsverschlechterung, die in Zusammenarbeit mit Drittanbietern untersucht wird.
Bedeutung für das Internet
Cloudflare ist ein globaler Internet-Infrastruktur- und Sicherheitsanbieter, dessen Dienste eigentlich Webseiten und Online-Anwendungen schneller, sicherer und stabiler machen sollen. Der US-Dienst ist besonders bekannt für seine DDoS-Abwehr. Das heisst: Es schützt Webseiten davor, durch massenhafte Anfragen lahmgelegt zu werden. Das ist auch der Grund, warum grosse Publikationen und Webportale sich auf Cloudflare stützen.
Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle im Internet: Rund ein Fünftel aller Websites weltweit nutzt Dienste des Unternehmens. Ein Ausfall bei einem so zentralen Anbieter kann Dominoeffekte auslösen und viele Dienste gleichzeitig lahmlegen. Neben sozialen Netzwerken wie "X" und KI-Diensten wie ChatGPT waren auch Finanzportale und andere Online-Anwendungen betroffen.
"Cloudflare ist sich eines Problems bewusst"
Zahlreiche Nutzer meldeten über Social-Media-Kanäle und Foren Fehlerseiten, vor allem HTTP-500-Meldungen, beim Aufruf von betroffenen Diensten. Die Community erkannte schnell, dass es sich um ein Cloudflare-weites Problem handelte.
Problem noch nicht gelöst
Im letzten Eintrag von Cloudflare war das Problem weiter existent. "Wir beobachten eine Erholung der Dienste, aber Kunden können weiterhin überdurchschnittlich hohe Fehlerraten feststellen, da wir unsere Abhilfemassnahmen fortsetzen." Dies deckt sich auch mit Angaben von Internetanwendern auf Portalen wie allestörungen.de.
Redaktion finanzen.ch mit Material von AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Cloudflare
|
18.11.25 |
Cloudflare-Aktie im Sinkflug: Störung legt zeitweise Tausende Websites lahm (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm (AWP) | |
|
18.11.25 |
ChatGPT and X hit by outage at online security group Cloudflare (Financial Times) | |
|
29.10.25 |
Ausblick: Cloudflare verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
16.10.25 |
Erste Schätzungen: Cloudflare legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
30.07.25 |
Ausblick: Cloudflare präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Cloudflare verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Cloudflare am 18.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI mit Verlusten -- DAX zeitweise mit Kursrutsch unter 23'000 Punkte -- Asiens Börsen geben nach.Am heimischen Aktienmarkt erfolgt ein tiefroter Start. Auch deutsche Anleger treten als Verkäufer auf. In Fernost dominieren am Freitag die Bären.


