Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Expansionstempo angezogen 15.10.2025 16:10:00

BYD-Aktie im Aufwind: Plant der E-Autobauer ein neues Werk in Spanien?

BYD-Aktie im Aufwind: Plant der E-Autobauer ein neues Werk in Spanien?

Chinas Elektroautoprimus BYD treibt seine Expansion in Europa offenbar in grossen Schritten voran. Ein neuer Produktionsstandort soll bereits in den Startlöchern stehen.

• BYD prüft Spanien als Standort für drittes Werk in Europa
• Bereits geplante Werke: Ungarn und Türkei
• Europa wird zunehmend wichtiger

Mit einem kräftigen Plus von 2,94 Prozent auf 108,50 HKD zeigt sich die BYD-Aktie im Handel in Hongkong. Die Aufschläge sind dabei wohl auch dem Expansionstempo zu verdanken, das der Elektroautobauer insbesondere in Europa an den Tag legt.

Neue BYD-Fabrik in Spanien?

Der chinesische Elektroautohersteller BYD erwägt Spanien als bevorzugten Standort für sein drittes Werk in Europa, wie Reuters unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtet. Neben dem bereits in Bau befindlichen Werk in Ungarn und einer geplanten Fabrik in der Türkei soll das spanische Werk dazu beitragen, die Produktionskapazitäten für den europäischen Markt auszubauen.

Obwohl Spanien als Favorit gilt, prüfe BYD auch andere Standorte, so die Nachrichtenagentur weiter. Eine endgültige Entscheidung soll bis Ende des Jahres getroffen werden und bedarf noch der Genehmigung durch die chinesischen Behörden. Deutschland sei aufgrund hoher Arbeits- und Energiekosten nicht in die engere Wahl gezogen worden.

Europa wird für BYD immer wichtiger

Während die Geschäfte auf dem chinesischen Heimatmarkt etwas ins Stocken geraten sind, hat sich Europa für BYD als wichtiger Absatzmarkt etabliert, wie ein Blick auf die jüngsten Absatzzahlen zeigt. Allein in Grossbritannien steigerte BYD seine Verkäufe im September um 880 Prozent - damit hat sich die Insel als der grösste Markt des Elektroautomobil-Herstellers ausserhalb Chinas etabliert. 11'271 Fahrzeugverkäufe konnte BYD in der Region vermelden - nirgendwo sonst ausserhalb von China liefen die Geschäfte besser.

Der chinesische Elektroautohersteller forciert vor diesem Hintergrund seine europäische Marktdurchdringung mit massiven Investitionen in lokale Produktion und Vertrieb, während das Unternehmen gleichzeitig mit Absatzrückgängen in China und steigenden EU-Importzöllen konfrontiert ist. Das Vertriebsnetz in Europa soll bis Ende 2026 auf 2'000 Standorte verdoppelt werden, der Aufbau einer europäischen Lieferkette mit lokalen Zulieferern steht dabei im Mittelpunkt der Strategie.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’653.63 16.10.2025 09:21:32
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

BYD am 15.10.2025

Chart