US-Dollar - Ethereum Classic USD - ETC
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETC/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
Geändert am: 27.11.2025 18:05:18
|
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit Gewinnen
Am heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.
SCHWEIZ
Anleger an der Schweizer Börse hielten sich am Donnerstag zurück.
Der SMI war mit einem kleinen Abschlag in den Handel eingestiegen und pendelte im weiteren Tagesverlauf um seinen Vortagesstand. Letztlich schloss er mit einem kleinen Plus von 0,07 Prozent bei 12'831,05 Punkten.
Die Nebenwertindizes SPI (Schluss: +0,14 Prozent bei 17'640,02 Punkten) und SLI (Schluss: +0,23 Prozent bei 2'076,80 Zählern) zeigten ebenfalls wenig Veränderung.
Nach sechs Sitzungen in Folge mit höheren Kursen tue eine Konsolidierungsphase nur gut, hiess es laut awp von Händlern. Dabei verlaufe das Geschäft sehr ruhig und die Umsätze seien überschaubar. Daran werde sich im weiteren Tagesverlauf wohl nicht mehr viel ändern. Zum einen fehlten eigene Impulse und zum anderen werde in den USA der Feiertag Thanksgiving begangen. Daher bleiben die US-Börsen geschlossen und Daten werden ebenfalls keine veröffentlicht. "Wie meistens, wenn in den USA nicht gehandelt wird, läuft auch bei uns eher wenig", meinte ein Händler.
Und auch am morgigen Freitag dürfte es ähnlich sein, denn die US-Märkte schliessen am Black Friday vorzeitig. An diesem Wochenende stürzen sich die US-Amerikaner das erste Mal so richtig ins Weihnachtsgeschäft. Allerdings sei morgen auch noch Monatsultimo. Dass dieser aber so kurz vor dem Jahresende noch für grössere Bewegungen gut sein werde, sei eher nicht zu erwarten. Damit steuert der SMI auf eine starke Monatsbilanz zu. Zuletzt haben die Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine und vor allem auch die gestiegenen Erwartungen auf Zinssenkungen in den USA für Auftrieb gesorgt. Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im Dezember wird wieder auf mehr als 80 Prozent eingeschätzt, nachdem diese in der Vorwoche auf unter 30 Prozent gesunken war. Neue Nahrung erhielten die Zinsfantasien durch Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell und weiteren US-Notenbankern sowie durch schwache Konjunkturdaten.
DEUTSCHLAND
Anleger am deutschen Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag verhalten optimistisch.
Der DAX legte nach einem freundlichen Start im Verlauf weiter überschaubar zu und ging schlussendlich 0,18 Prozent höher bei 23'767,96 Punkten in den Feierabend.
"Der DAX hat die November-Verluste nahezu wieder ausgeglichen. Seit die amerikanische Notenbank Zinshoffnungen geweckt hat, ist von Angst auf dem Parkett kaum mehr etwas zu spüren. Aus dem November-Blues ist in kürzester Zeit eine Thanksgiving-Rally geworden", kommentierte Marktanalyst Jochen Stanzl von der Consorsbank.
Getrieben wurden die Märkte zuletzt vor allem von der Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine sowie einem gewissen Zinsoptimismus. An diesem Donnerstag findet in den Vereinigten Staaten wegen des Thanksgiving-Feiertags kein Börsenhandel statt.
WALL STREET
Wegen "Thanksgiving" findet am Donnerstag kein und Freitag nur ein verkürzter Handel an den US-Börsen statt.
Am Mittwoch hatte der Dow Jones den Handelstag leicht im Plus begonnen und konnte anschliessend weiter zulegen. Er beendete die Sitzung 0,67 Prozent höher bei 47'427,12 Punkten.
Der NASDAQ Composite notierte zur Startglocke ebenfalls fester und verharrte auch im weiteren Verlauf auf grünem Terrain. Er beendete den Mittwochshandel letztlich 0,82 Prozent stärker bei 23'214,69 Zählern.
Die Marktstimmung profitierte von den zuletzt wieder beflügelten Hoffnungen auf eine erneute US-Leitzinssenkung im Dezember. Zuletzt hatten Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell und weiterer amerikanischer Notenbanker sowie schwache Konjunkturdaten der zeitweise tot geglaubten Zinsfantasie neue Nahrung gegeben.
ASIEN
Asiens Börsen präsentierten sich auch im Donnerstagshandel mit Aufschlägen.
In Tokio legte der Nikkei 225 1,23 Prozent zu und ging bei 50'167,10 Punkten aus dem Handel.
Auf dem chinesischen Festland ging es daneben für den Shanghai Composite 0,29 Prozent auf 3'875,26 Punkte nach oben.
In Hongkong stieg der Hang Seng unterdessen überschaubare 0,07 Prozent auf 25'945,93 Zähler.
Die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember hat die asiatischen Börsen am Donnerstag teil-beflügelt. Anleger setzten auf eine Lockerung der Geldpolitik, nachdem Fed-Vertreter zuletzt entsprechende Signale gesendet hatten. Die Märkte preisen mittlerweile eine Wahrscheinlichkeit von 85 Prozent für eine Senkung um 25 Basispunkte ein - vor einer Woche waren es nur 30 Prozent.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 27.11.25 | 111 Incorporation (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
| 27.11.25 | 1933 Industries Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
| 27.11.25 | 3D Medical Ltd / Generalversammlung |
| 27.11.25 | 49 North Resources Inc / Quartalszahlen |
| 27.11.25 | 5G Networks Limited Registered Shs / Generalversammlung |
| 27.11.25 | Abacus Mining & Exploration Corp Registered Shs / Generalversammlung |
| 27.11.25 | Abitibi Metals Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
| 27.11.25 | Acceleware Ltd / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.11.25 | ANZ Activity Outlook |
| 27.11.25 | ANZ Business Confidence |
| 27.11.25 | Konsumklima |
| 27.11.25 | Private Kapitalausgaben |
| 27.11.25 | BoK Zinssatzentscheidung |
| 27.11.25 | Thanksgiving Tag |
| 27.11.25 | Industrievertrauen |
| 27.11.25 | Verbraucherzuversicht |
| 27.11.25 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 27.11.25 | Handelsbilanz ( Monat ) |
| 27.11.25 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 27.11.25 | Wirtschaftsklimaindex |
| 27.11.25 | Handelsbilanz |
| 27.11.25 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
| 27.11.25 | EZB-Mitglied Cipollone spricht |
| 27.11.25 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.11.25 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 27.11.25 | Privatkredite (Jahr) |
| 27.11.25 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.11.25 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 27.11.25 | Konsumklima |
| 27.11.25 | Konjunkturoptimismus |
| 27.11.25 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 27.11.25 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.11.25 | Verbrauchervertrauen |
| 27.11.25 | Konjunkturoptimismus |
| 27.11.25 | Stimmung im Dienstleistungssektor |
| 27.11.25 | Wirtschaftliches Vertrauen |
| 27.11.25 | Industrievertrauen |
| 27.11.25 | Geschäftsklimaindex |
| 27.11.25 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
| 27.11.25 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
| 27.11.25 | Verbrauchervertrauen |
| 27.11.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.11.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 27.11.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 27.11.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
| 27.11.25 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
| 27.11.25 | EZB-Mitglied De Guindos spricht |
| 27.11.25 | Handelsbilanz, USD |
| 27.11.25 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.11.25 | EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates |
| 27.11.25 | Zentralbankreserven USD |
| 27.11.25 | Leistungsbilanz |
| 27.11.25 | BoE-Mitglied Greene spricht |
| 27.11.25 | ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| USD/ETC | 0.0715 | 0.0008 | 1.12 |
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


