US-Dollar - Ethereum Classic USD - ETC
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETC/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
Geändert am: 26.11.2025 17:02:51
|
SMI und DAX fester -- US-Börsen freundlich -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im Plus
Der heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.
SCHWEIZ
Anleger an der Schweizer Börse greifen am Mittwoch zu.
Der SMI nahm den Handel 0,1 Prozent höher bei 12'784,98 Punkten auf, rutschte zwischenzeitlich aber an die Nulllinie zurück. Inzwischen geht es wieder nach oben.
Die Nebenwertindizes SPI und SLI folgen der Tendenz des Leitindex, nachdem sie 0,23 Prozent höher bei 17'563,49 Zählern bzw. 0,18 Prozent fester bei 2'066,22 Einheiten in den Handel gingen.
Am Schweizer Aktienmarkt sorgt die frische Hoffnung auf sinkende Zinsen in den USA für weitere Kursgewinne. Schwache US-Daten hatten die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember auf mittlerweile rund 85 Prozent getrieben. Allerdings wirken hierzulande die defensiven Titel, die in der turbulenten Vorwoche noch als Stütze für den SMI agiert hatten, nun etwas als Bremsklotz.
Auch herrsche vor dem Konjunkturbericht "Beige Book" des Fed eine gewisse Zurückhaltung. Zumal am morgigen Donnerstag die US-Börsen wegen "Thanksgiving" geschlossen sind und wohl auch viele Marktteilnehmer sich den Freitag als Brückentag gönnen dürften. Entsprechend ausgedünnt werde der Handel vor dem Wochenende sein, kommentierten Händler. Im Hintergrund macht US-Präsident Donald Trump bei den Gesprächen um ein Kriegsende in der Ukraine weiter Druck. Unterdessen fordert der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz mehr Beteiligung von Kiew und den Europäern.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich.
Der DAX ging mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 23'585,26 Punkten in den Handel und fiel zwischenzeitlich an die Nulllinie zurück. Aktuell bewegt sich das deutsche Börsenbarometer aber wieder auf grünem Terrain.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben auch am Mittwoch erleichtert auf weitere positive Signale in den Ukraine-Verhandlungen reagiert. "Viele, die zuletzt vergeblich nach Kaufargumenten gesucht haben, finden sie jetzt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners die Fortschritte in den Verhandlungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Damit schaffte es der deutsche Leitindex über die 200-Tage-Linie bei 23'481 Punkten, die unter Investoren als längerfristiger Trendindikator gilt und in der Vorwoche erstmals seit April wieder unterschritten worden war.
WALL STREET
Die Anleger in New York können sich am Mittwoch über weiter steigende Kurse freuen.
Der Dow Jones eröffnete die Sitzung 0,18 Prozent im Plus bei 47'196,15 Punkten und bewegt sich auch aktuell auf grünem Terrain.
Der NASDAQ Composite zeigt sich ebenfalls weiter mit positiver Tendenz, nachdem er 0,6 Prozent höher bei 23'163,19 Zählern startete.
Nach wie vor profitiert die Marktstimmung von den zuletzt wieder beflügelten Hoffnungen auf eine erneute US-Leitzinssenkung im Dezember. Wegen "Thanksgiving" findet dann am Donnerstag kein und Freitag ein verkürzter Handel an den US-Börsen statt.
Zuletzt hatten Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell und weiterer amerikanischer Notenbanker sowie schwache Konjunkturdaten der zeitweise tot geglaubten Zinsfantasie neue Nahrung gegeben. Nach den wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Auftragseingangsdaten der Industrie steht im späteren Handelsverlauf noch der Konjunkturbericht der US-Notenbank auf der Agenda, das sogenannte "Beige Book".
ASIEN
Asiens Börsen präsentierten sich zur Wochenmitte weitestgehend freundlich.
In Tokio legte der Nikkei 225 schliesslich 1,85 Prozent zu auf 49'559,07 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland hingegen bewegte sich der Shanghai Composite letztlich um 0,15 Prozent abwärts auf 3'864,18 Zähler.
In Hongkong notierte der Hang Seng um 0,13 Prozent höher bei 25'928,08 Einheiten.
Die kräftige Erholung der US-Börsen schwappte am Mittwoch nur teilweise nach Asien über. Gefragt waren nun wieder Technologiewerte. Die Zinssenkungsspekulation in den USA hat weiter zugenommen und so die Technologiewerte nach schwachem Start ins Plus getrieben.
Haupttreiber war demnach weiterhin die wieder stark gestiegene Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember. Zuletzt hatte Fed-Präsident John Williams aus New York geäussert, dass eine weitere Zinssenkung "in naher Zukunft" gerechtfertigt sein könnte.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 26.11.25 | Academedia AB / Generalversammlung |
| 26.11.25 | Activeport Group Limited Registered Shs / Generalversammlung |
| 26.11.25 | Activex LtdShs / Generalversammlung |
| 26.11.25 | AdAlta Ltd / Generalversammlung |
| 26.11.25 | Adisyn Limited Registered Shs / Generalversammlung |
| 26.11.25 | Aequus Pharmaceuticals Inc / Quartalszahlen |
| 26.11.25 | Aguia Resources Ltd / Generalversammlung |
| 26.11.25 | Airtasker Ltd Registered Shs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.11.25 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
| 26.11.25 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 26.11.25 | Kern-VPI (MoM) |
| 26.11.25 | Kern-VPI (ggü. Vorjahr) |
| 26.11.25 | Construction Work Done |
| 26.11.25 | Verbraucherpreisindex (ggü. Vorjahr) |
| 26.11.25 | RBNZ Monetary Policy Statement |
| 26.11.25 | RBNZ Monetary Policy Review |
| 26.11.25 | RBNZ Interest Rate Decision |
| 26.11.25 | RBNZ Press Conference |
| 26.11.25 | Industrial Production (YoY) |
| 26.11.25 | Industrial Production (MoM) |
| 26.11.25 | Coincident Index |
| 26.11.25 | Leading Economic Index |
| 26.11.25 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland |
| 26.11.25 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
| 26.11.25 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
| 26.11.25 | EU Finanzstabilitätsbericht |
| 26.11.25 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
| 26.11.25 | UniCredit Bank EMI für das verarbeitende Gewerbe |
| 26.11.25 | Statement zur Herbstprognose |
| 26.11.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 26.11.25 | M3-Geldmenge |
| 26.11.25 | Medio-Inflation |
| 26.11.25 | MBA Hypothekenanträge |
| 26.11.25 | Budgetbericht |
| 26.11.25 | Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, ohne Verteidigung |
| 26.11.25 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 26.11.25 | Preisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 26.11.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
| 26.11.25 | Warenhandelsbilanz |
| 26.11.25 | Nicht militärische Investitionsgüter Aufträge ohne Flugzeuge |
| 26.11.25 | Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 26.11.25 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 26.11.25 | Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt) |
| 26.11.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe |
| 26.11.25 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 26.11.25 | Persönliche Konsumausgaben - Preisindex (Monat) |
| 26.11.25 | Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr) |
| 26.11.25 | Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Monat) |
| 26.11.25 | Persönliche Konsumausgaben - Preisindex ( Jahr ) |
| 26.11.25 | Privatausgaben |
| 26.11.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 26.11.25 | Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr) |
| 26.11.25 | Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Monat) |
| 26.11.25 | Großhandelsinventare |
| 26.11.25 | Durable Goods Orders |
| 26.11.25 | Chicago EMI |
| 26.11.25 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
| 26.11.25 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
| 26.11.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 26.11.25 | Industrieproduktion |
| 26.11.25 | EZB-Mitglied Lane spricht |
| 26.11.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 26.11.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 26.11.25 | EZB-Präsidentin Lagarde spricht |
| 26.11.25 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
| 26.11.25 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 26.11.25 | Fed Beige Book |
| 26.11.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat) |
| 26.11.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| USD/ETC | 0.0724 | 0.0018 | 2.55 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- US-Börsen freundlich -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


