Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486

Milliardenmarkt 27.09.2025 23:46:00

Amazon-Aktie mit Aufwärtspotenzial: Darum ist sie Morgan Stanleys Top Pick

Amazon-Aktie mit Aufwärtspotenzial: Darum ist sie Morgan Stanleys Top Pick

Der Onlinehändler Amazon erhält Rückendeckung von der Wall Street: Die US-Investmentbank Morgan Stanley sieht erhebliches Aufwärtspotenzial beim Aktienkurs.

• Morgan Stanley sieht deutliches Aufwärtspotenzial für Amazon-Aktie
• Frische Lebensmittel als Treiber für zukünftiges Wachstum
• Amazon sieht gute Kundenakzeptanz

Morgan Stanley-Analyst Brian Nowak hat für Amazon seine "Overweight"-Einstufung bestätigt. Wie "GuruFokus" berichtet, setzte er ein Kursziel von 300 US-Dollar, womit er für die Aktie, die zuletzt bei 219,78 US-Dollar schloss, ein Aufwärtspotenzial von rund 36,5 Prozent sieht (Stand: Schlusskurs vom 26.09.2025).

Frische Lebensmittel als Wachstumstreiber

In einer Notiz hob Morgan Stanley hervor, dass Amazons Bruttowarenwert (GMV) durch die Expansion in den US-Markt für frische Lebensmittel in den kommenden Jahren nochmal erheblich zulegen könnte. Denn Morgan Stanley schätzt, dass die Ausgaben der US-Verbraucher für frische Lebensmittel (ausserhalb von Restaurants) im Jahr 2026 ein Volumen von rund 600 Milliarden US-Dollar erreichen könnten. Sollte es dem Versandriesen gelingen, auch nur ein Prozent Marktanteil zu erobern, so könnte dadurch sein GMV-Wachstum in 2026 um 120 Basispunkte steigen, argumentiert Nowak.

Der Analyst fügte hinzu, dass die bestehende Logistikinfrastruktur von Amazon, die Anforderungen an die Mindestkorbgrösse und die Margenstruktur die Rentabilität in diesem Segment unterstützen könnten.

Daneben weist Nowak auf einen weiteren positiven Aspekt hin: Er erläuterte, dass eine breitere Durchdringung des Lebensmittelmarktes mehr Verbraucherdaten liefern würde, was wiederum Amazons langfristige Strategie für den digitalen Handel stärken könnte.

Amazon USA treibt Ausbau des Lebensmittelgeschäfts massiv voran

Mitte August hatte Amazon verkündet, dass der Same-Day-Lieferservice in den USA um frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte, Molkereiprodukte, Backwaren und Tiefkühlwaren erweitert wird. Prime-Kunden werden schon ab 25 Dollar Bestellwert kostenlos innerhalb weniger Stunden beliefert, für kleinere Bestellungen sowie für Nicht-Prime-Kunden fallen hingegen Gebühren an. Zunächst besteht dieses Angebot in über 1'000 Städten, bis Jahresende sollen es dann über 2.300 Städte sein und für 2026 ist eine weitere Ausweitung geplant.

Amazon erwartet grosses Potential durch die neue Kombinationsmöglichkeit bei den Warengruppen: Kunden "können Milch zusammen mit Elektronik, Orangen, Äpfel und Kartoffeln zusammen mit einem Krimi sowie Tiefkühlpizza zusammen mit Werkzeug für ihr nächstes Heimwerkerprojekt bestellen - und mit einem einzigen Einkaufswagen auschecken und sich alles innerhalb weniger Stunden nach Hause liefern lassen", kommentierte Doug Herrington, CEO von Worldwide Amazon Stores.

Unternehmensangaben zufolge haben viele Kunden, die in den bisherigen Testregionen verderbliche Lebensmittel bestellten, zum ersten Mal bei Amazon eingekauft und diese kommen nun doppelt so oft zurück, um mit dem Same-Day-Delivery-Service einzukaufen, als diejenigen, die keine frischen Lebensmittel gekauft haben. Wie beliebt Lebensmittel bei Prime-Mitgliedern sind, zeige sich auch daran, dass beispielsweise Erdbeeren konsequent die AirPods aus den Top 5 der meistverkauften Produkte verdrängen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Annette Shaff / Shutterstock.com,Twin Design / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com