Andritz Aktie 1130459 / AT0000730007
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX Prime aktuell |
30.09.2025 09:28:44
|
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime startet mit Verlusten
Der ATX Prime bewegt sich am zweiten Tag der Woche nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Um 09:09 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.38 Prozent leichter bei 2’312.04 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.012 Prozent auf 2’320.62 Punkte an der Kurstafel, nach 2’320.91 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’309.78 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 2’320.70 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, einen Stand von 2’304.45 Punkten auf. Der ATX Prime bewegte sich am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 2’228.38 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wies der ATX Prime 1’823.91 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 26.62 Prozent aufwärts. Bei 2’428.97 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 1’745.07 Zähler.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 1.89 Prozent auf 75.40 EUR), Semperit (+ 1.60 Prozent auf 12.70 EUR), Rosenbauer (+ 1.11 Prozent auf 45.50 EUR), CPI Europe (+ 0.75 Prozent auf 18.88 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0.63 Prozent auf 12.68 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen ZUMTOBEL (-2.43 Prozent auf 4.02 EUR), voestalpine (-1.59 Prozent auf 29.78 EUR), Wienerberger (-1.03 Prozent auf 26.78 EUR), Andritz (-0.99 Prozent auf 59.75 EUR) und Lenzing (-0.99 Prozent auf 24.90 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 16’372 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 33.088 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 1.64 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.62 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Andritz AG
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: ATX am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX-Titel Andritz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Andritz von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Wien: So performt der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’449.47 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI stabil -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich wenig bewegt, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


