Verbund Aktie 430175 / AT0000746409
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wiener Börse-Handel im Blick |
30.09.2025 17:58:41
|
Zurückhaltung in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich leichter
Der ATX sank am Abend.
Zum Handelsschluss gab der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.22 Prozent auf 4’636.01 Punkte nach. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 137.019 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4’645.67 Zählern und damit 0.013 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4’646.29 Punkte).
Bei 4’621.03 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4’654.44 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, den Wert von 4’614.36 Punkten. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, stand der ATX noch bei 4’430.29 Punkten. Der ATX stand am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, bei 3’655.09 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 26.78 Prozent zu. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’481.22 Punkte.
Tops und Flops im ATX aktuell
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit AT S (AT&S) (+ 3.23 Prozent auf 22.40 EUR), Wienerberger (+ 1.33 Prozent auf 27.42 EUR), Verbund (+ 1.23 Prozent auf 61.90 EUR), Lenzing (+ 1.19 Prozent auf 25.45 EUR) und STRABAG SE (+ 0.91 Prozent auf 77.60 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Schoeller-Bleckmann (-2.20 Prozent auf 26.70 EUR), Raiffeisen (-1.74 Prozent auf 29.34 EUR), Erste Group Bank (-1.36 Prozent auf 83.20 EUR), OMV (-1.00 Prozent auf 45.42 EUR) und CPI Europe (-0.85 Prozent auf 18.58 EUR) unter Druck.
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 352’401 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33.088 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.49 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.62 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AG
|
09:28 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Wien: ATX am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
ATX aktuell: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in Wien: ATX im Aufwind (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’947.71 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas fester -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


