Züblin Aktie 31230968 / CH0312309682
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Gute Entwicklung |
06.11.2025 16:04:00
|
Züblin-Aktie fester: Leerstandsquote im ersten Halbjahr 2025/26 gesenkt
Das Immobilienunternehmen Züblin hat im ersten Halbjahr 2025/26 (per Ende September) unter anderem mehr Büroflächen vermietet.
Der Mietertrag stieg in der Periode von April bis September 2025 um 13,2 Prozent auf 4,9 Millionen Franken, wie Züblin am Donnerstag mitteilte. Grund dafür waren Neuvermietungen und die Zahlung einer im Vorjahr abgeschriebenen Mietforderung. Dadurch sank der Leerstand des Portfolios auf 4,3 Prozent von 4,8 Prozent Ende März.
Der Betriebserfolg (aus Vermietung) stieg um 11,3 Prozent auf 4,6 Millionen Franken, das Betriebsergebnis um 13,0 Prozent auf 3,4 Millionen. Unter dem Strich verblieb ein deutlich höherer Gewinn von 4,3 Millionen Franken (Vorjahr: 2,4 Mio). Zur Entwicklung trugen vor allem auch positive Neubewertungen von 2,2 Millionen Franken bei. Im Vorjahr waren es 0,5 Millionen gewesen.
Der Wert des aus sechs Immobilien bestehenden Portfolios stieg um 1,5 Prozent auf 239,2 Millionen Franken per Ende September.
Vertrauen in Immobilien zurück
"Das Vertrauen der Anleger in den Immobilienmarkt ist zurück", schreibt die Gesellschaft zum ersten Halbjahr. Dies mache sich an "rekordverdächtigen Emissionsvolumen von Immobiliengefässen" bemerkbar.
Die gesunkenen Renditen für Staats- und Unternehmensanleihen in Franken machten Immobilieninvestitionen derzeit attraktiver. Mit einer tiefen Fremdfinanzierungsquote verfüge Züblin über eine gute Ausgangslage, um "allfällige Kaufopportunitäten wahrzunehmen", heisst es weiter.
Züblin-Titel gewinnen an der SIX zeitweise 5,41 Prozent auf 46,80 CHF.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)
|
12:26 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
07:01 |
Positive half-year result as at 30 September 2025 (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI gibt zum Start des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
SPI-Papier Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Züblin (Zueblin Immobilien-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Börsianer in Zürich warten auf Impulse: SPI beendet die Montagssitzung wenig bewegt (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden leichte Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


