Xpeng Aktie 56569241 / US98422D1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zahlen im Blick |
19.03.2024 21:04:00
|
Xpeng-Aktie schliesst höher: Xpeng kann Quartalsverlust deutlich eingrenzen

Der chinesische E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Xpeng hat am Dienstag seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 vorgelegt.
Xpengs Quartalsergebnis
So lag der Umsatz im vierten Jahresviertel 2023 bei 13,05 Milliarden Yuan. Dies ist mehr als die 12,64 Milliarden Yuan, die FactSet-Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Im dritten Quartal 2023 waren noch 5,14 Milliarden Yuan umgesetzt worden.
Gewinnseitig verzeichnete Xpeng im vierten Quartal 2023 ein EPS in Höhe von -1,51 Yuan je Aktie. FactSet-Experten hatten hier ein Minus von -2,966 Yuan je Aktie vorausgesehen. Im dritten Jahresviertel belief sich das EPS noch auf -2,740 Yuan je Anteilsschein.
Gesamtes Fiskaljahr 2023
Im Fiskaljahr 2023 erwirtschaftete der Tesla-Rivale einen Umsatz von 30,68 Milliarden Yuan. Im Vorjahr hatte Xpeng hier 26,855 Milliarden Yuan umgesetzt. FactSet-Analysten hatten für 2023 derweil einen Umsatz von 31,61 Milliarden Yuan vorausgesehen.
Das EPS nahm im Geschäftsjahr 2023 auf -10,85 Yuan je Aktie zu. Das ist mehr als der Verlust je Aktie von 9,269 Yuan, den Experten zuvor erwartet hatten. In 2022 betrug der Verlust je Anteilsschein derweil 9,84 Yuan.
So reagiert die Xpeng-Aktie
Im NYSE-Handel schloss die Xpeng-Aktie 0,71 Prozent im Plus bei 9,89 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla wird am Mittwochnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Dienstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |