Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Xiaomi Aktie 42399032 / KYG9830T1067

Erfolg zu gross? 03.07.2025 20:22:00

Xiaomi-Aktie unter Druck: Lieferengpässe bei neuem E-Auto sorgen für Unsicherheit

Xiaomi-Aktie unter Druck: Lieferengpässe bei neuem E-Auto sorgen für Unsicherheit

Die Xiaomi-Aktie hat am Donnerstag kräftig Federn lassen müssen. Hintergrund ist dabei ausgerechnet der anhaltende Erfolg im E-Auto-Segment.

• Xiaomi-Aktie verliert trotz jüngster Erfolge
• Lieferengpässe beim Elektro-SUV YU7
• Internationale Expansion geplant

3,41 Prozent auf 58,10 HKD verlor die Xiaomi-Aktie am Donnerstag im Handel in Hongkong und gehörte damit zu den schwächsten Werten am Markt.

Hohe Nachfrage belastet die Aktie

Dabei ist es ausgerechnet der jüngste Erfolg im E-Auto-Segment, der dem Elektronikkonzern aus Fernost in die Parade fährt. Denn der Elektro-SUV YU7 hat nach seiner Vorstellung derart hohe Vorbestellungszahlen eingefahren, dass das Unternehmen die hohe Nachfrage wohl nicht bedienen kann. Bis zu 60 Wochen sollen die Vorbesteller auf ihre Fahrzeuge warten, wie unlängst bekannt wurde. Was vielen Kunden besonders negativ aufstösst: Xiaomi erstattet geleistete Anzahlungen nicht zurück, obwohl viele Fahrzeuge voraussichtlich erst 2026 ausgeliefert werden können.

Expansion geplant

Vor diesem Hintergrund wirkt eine eigentlich positive Unternehmensmeldung als zusätzlicher Belastungsfaktor: Xiaomi plant nämlich einem Bericht von Reuters zufolge, ab 2027 auch den Verkauf von Fahrzeugen ausserhalb Chinas, wie Lei Jun, CEO des Smartphone-Herstellers, der zum Elektrofahrzeug-Hersteller wurde, am Mittwoch in einem Livestream erklärte.

Zwar räumte er ein, dass sich das Unternehmen angesichts der guten Auftragslage für die Modelle SU7 und YU7 zunächst auf seinen Heimatmarkt konzentrieren müsse, was auch der Grund dafür sei, dass Auslandslieferungen erst im übernächsten Jahr angepeilt werden sollen, bei Anlegern kam die Nachricht aber offenbar trotzdem negativ an.

Viele Kommentatoren hätten während des Livestreams nach den langen Wartezeiten und dem Produktionsanlauf gefragt, der Firmenmanager habe sich diesbezüglich aber bedeckt gehalten. "Wir werden uns bemühen, die Kapazitäten zu erhöhen", wird Lei von Reuters lediglich zitiert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com,Ramon Costa/SOPA Images/LightRocket via Getty Images,Xiaomi

Analysen zu Xiaomi

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Xiaomi 5.87 -0.66% Xiaomi

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}