Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Orakel von Omaha |
13.02.2025 17:13:39
|
Warren Buffetts Berkshire greift trotz negativer Analystenkommentare bei Sirius XM zu - Warum?

Warren Buffett hat sein Engagement beim digitalen Audiounternehmen Sirius XM im vergangenen Jahr deutlich erweitert, obwohl Analysten im Allgemeinen sehr zurückhaltend bei der Aktie sind. Was könnte den Starinvestor dazu veranlasst haben?
• Warren Buffett stockt dennoch Beteiligung auf
• Sirius bemüht sich um neue Abonnenten
Die Sirius XM-Aktie hat an der mehr als zwei Jahre andauernden jüngsten Hausse so gut wie nicht teilgenommen. Zwar besitzt das Unternehmen als einziges eine Satellitenradiolizenz der US Federal Communications Commission (FCC), dennoch hat es hart mit Konkurrenten wie Spotify zu kämpfen. Angesichts dessen sind Analysten laut "TipRanks" sehr zurückhaltend und vergeben vier "Sell"-, fünf "Hold"- und nur drei "Buy"-Ratings.
Warren Buffett kauft bei Sirius XM zu
Doch bei Berkshire Hathaway, dem von Warren Buffett geführten Investment-Konglomerat, ist man anscheinend optimistisch. Zwar wurden 2024 viel mehr Aktien verkauft als gekauft, doch ausgerechnet Sirius XM war eine der wenigen Aktien bei denen die Beteiligung ausgebaut wurde. So hat Berkshire kürzlich weitere 2,3 Millionen Aktien für insgesamt etwa 54 Millionen Dollar erworben und besitzt nun rund 35 Prozent der ausstehenden Sirius XM-Aktien. Inzwischen macht Sirius XM etwa ein Prozent des Berkshire-Aktienportfolios aus und landet damit auf dem zwölften Platz im Portfolio.
Buffett - ein Value-Investor
Warren Buffett ist sicherlich der bekannteste Value Investor der Welt. Das bedeutet, er setzt auf Aktien, die er auf Basis des inneren oder fairen Unternehmenswerts für unterbewertet hält und bei denen er einen gangbaren Weg zur Schliessung der Lücke sieht. Womöglich ist dies bei Sirius XM der Fall. Die Aktie wird nur mit dem 8,5-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt, was laut "The Motley Fool" bei dieser Art von Markt und für ein Unternehmen, das quasi ein legales Monopol ist, eine äusserst niedrige Bewertung ist.
Sirius XM setzt auf eine ganze Reihe von Initiativen - darunter eine neue Preisgestaltung, neue Technologien sowie neue grosse Podcast-Marken - um neue Abonnenten zu gewinnen. Erste Erfolge waren im vierten Quartal 2024 zu beobachten: Zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren gelang es Sirius XM, die Zahl seiner Abonnenten zu steigern.
Langfristige Perspektive
Hinzu kommt, dass Berkshire einen sehr langfristigen Anlagehorizont hat. Das bedeutet, dass Buffett und sein Team langfristig richtig liegen könnten, während viele andere Analysten kurzfristig richtig liegen. Von Vorteil aus Buffetts Sicht ist sicherlich auch, dass er mit Sirius derzeit eine Dividendenrendite von 4,2 Prozent erzielen kann, so dass Berkshire Einnahmen erzielen kann, während man darauf wartet, dass Sirius XM wieder auf Kurs kommt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
07.05.25 |
Neues Kapitel bei Berkshire Hathaway: Das plant Greg Abel ohne Warren Buffett (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Warren Buffetts Berkshire Hathaway verzeichnet deutlich weniger Gewinn - Aktie in Rot (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NYSE-Handel So steht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Ackman completes quest to launch Berkshire Hathaway lookalike (Financial Times) | |
05.05.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Warren Buffett soll Vorstandsvorsitzender seiner Holding Berkshire Hathaway bleiben (Spiegel Online) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: Japanische Börse legt zuDie wichtigsten asiatischen Indizes präsentieren sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag tiefer, der deutsche Aktienmarkt legte zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |