Alphabe a Aktie 11546894 / ARDEUT116159
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Neuer CTO |
04.11.2018 16:57:00
|
Vor dem Börsengang: Airbnb schnappt sich Googles Ex-Tech-Chef
Tech-Startup Airbnb geht bald an die Börse. Und damit das IPO erfolgreich wird, haben sich die Unternehmer einen neuen CTO gesichert: Googles Ex-Tech-Chef Ari Balogh.
Neuzugang für Airbnb
Zuvor war Mitbegründer Nathan Blecharczyk als Technischer Direktor von Airbnb tätig, bevor er im Januar 2017 von dem unternehmenseigenen Vizepräsident für Engineering Michael Curtis abgelöst wurde. Mit der neuen Wahl von Balogh wird Curtis das Unternehmen verlassen: "[Mit Ari] habe ich bereits in der Vergangenheit zusammen gearbeitet und seine Führungskompetenz selbst gesehen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Perspektive wird er einen grossen Beitrag bei Airbnb leisten", so Curtis in einer Stellungnahme.
Als neuer CTO wird Balogh Airbnb-CEO Brian Chesky berichten und für die Infrastruktur, Informationssicherheit, IT, das Zahlungssystem sowie Community Support zuständig sein. "Ich freue mich, Balogh als unseren CTO begrüssen zu dürfen", so Chesky in einem Statement. Gemäss dem CEO habe Balogh eine starke Vision, um den Interessen der Community besonders entgegen zu kommen und mit seiner grossartigen Erfahrung die Eigenschaft, Führungskräfte auszubilden und eine integrative Kultur zu fördern. Zuvor war Balogh als CTO neben Google auch für Yahoo und VeriSign tätig.
IPO in 2019?
Airbnb ist eines jener Startups, die in 2019 voraussichtlich an die Börse gehen werden. Als Unicorn-Startup geniesst das Tech-Unternehmen eine milliardenhohe Marktbewertung. Der 2008 gegründete Community-Marktplatz hatte 2017 eigenen Angaben nach über vier Millionen Inserate in über 190 Ländern zum Angebot. Zwischen 2008 und 2012 sollen mehr als zehn Millionen Übernachtungen über die Unternehmens-Website gebucht worden sein. Ansehnliche Zahlen also, die womöglich viele Anleger beim Börsengang überzeugen könnten.
Doch trotz der neuen Anheuerung des Ex-Tech-Chef von Google, fehlt dem Unternehmen noch eine Schlüsselfigur: Im Februar dieses Jahres kündigte das Startup an, dass CFO Laurence Tosi das Unternehmen verlassen wird, um seinen eigenen Plänen nachzugehen. Seitdem wurde noch kein Ersatz für ihn gefunden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Yahoo Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.1111 Shs
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


