VinFast Aktie 129051121 / SGXZ55111462
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursachterbahnfahrt |
29.08.2023 22:05:00
|
VinFast-Aktie bricht nach Rekordhoch dramatisch ein: Tesla-Rivale VinFast nur kurzzeitig drittgrösster Autobauer

Die Kursachterbahnfahrt des Börsenneulings VinFast hat sich jüngst fortgesetzt. Dabei ist das vietnamesische Unternehmen zeitweise sogar zum drittwertvollsten Autobauer der Welt aufgestiegen.
• Marktkapitalisierung von VinFast schiesst nach oben
• VinFast zeitweise drittwertvollster Autobauer weltweit
Der vietnamesische Autobauer und Tesla-Konkurrent VinFast ist erst seit Kurzem an der Börse und fällt am Markt immer wieder durch heftige Kursschwankungen auf. Die Ursache der hohen Volatilität der VinFast-Aktie ist in der geringen Anzahl öffentlich verfügbarer Anteilsscheine zu finden, was schon bei einem geringen Handelsvolumen zu grossen Kursbewegungen führen kann.
Erst am 15. August kam VinFast mithilfe eines SPACs an die US-Börse NASDAQ. Das Börsendebüt war dabei ein voller Erfolg: Während der Ausgabepreis der Aktie bei 10 US-Dollar angesetzt wurde, lag der Erstkurs mit 22 US-Dollar bereits deutlich darüber.
VinFast zeitweise drittwertvollster Autobauer
Kürzlich markierte VinFast derweil einen weiteren Meilenstein: So erreichte die VinFast-Aktie am Montag mit einem Kursplus von 21 Prozent ein neues Rekordhoch bei 93 US-Dollar - ein Zuwachs von ungefähr 830 Prozent gemessen am Ausgabepreis des Anteilsscheins. Auch die Marktkapitalisierung wurde dementsprechend nach oben getrieben, sodass VinFast gemessen an der Börsenbewertung kurzzeitig zum drittwertvollsten Autobauer weltweit aufstieg. Damit lag der Autohersteller aus Vietnam direkt hinter Tesla und dem japanischen Autokonzern Toyota.
Auch wenn Anleger bereits eine Menge Vorschusslorbeeren an den Tesla-Rivalen verteilt haben, dürfte es noch eine weiter Weg werden, bis VinFast auch in Sachen Auslieferungen mit den Konkurrenten auf dem EV-Markt wird mithalten können. Wie Daten von S&P Global Mobility, die Reuters vorliegen, zeigen, wurden im Juni lediglich 137 VinFast-Stromer in den USA registriert. Für das Jahr 2023 hat sich der Autobauer ein Ziel von 50.000 Verkäufen gesetzt. Zum Vergleich: Tesla geht für dieses Jahr von 1,8 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen aus.
So entwickelt sich die VinFast-Aktie
Im US-Handel am Dienstag stand das VinFast-Papier allerdings wieder kräftig unter Druck, die Verluste beliefen sich zum Handelsschluss auf 43,84 Prozent bei 46,25 US-Dollar. Die Aktie des Elektrofahrzeugherstellers gab damit die Gewinne vom Vortag mehr als wieder ab. Sie war zuletzt in rund einer Woche nachrichtenlos von etwa 17,60 Dollar auf fast 90 Dollar gestiegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Abend (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.