13.10.2025 08:46:40
|
US-Verbraucherpreisdaten kommen am 24. Oktober
Von Anne Tergesen und Sam Goldfarb
DOW JONES--Die Trump-Administration ruft einige beurlaubte Mitarbeiter zur Arbeit zurück, um einen wichtigen Inflationsbericht zu veröffentlichen. Wie das Bureau of Labor Statistics (BLS) mitteilte, sollen die Verbraucherpreisdaten für September am 24. Oktober veröffentlichen werden. Weitere Datenveröffentlichungen soll es während des Shutdown nicht geben. Die Daten sind entscheidend für die Anpassung der Leitzinsen durch die Federal Reserve und werden auch für andere Regierungsprogramme und die Zinssätze bestimmter Staatsanleihen verwendet.
So würden Rentner unter normalen Umständen nächste Woche erfahren, um wie viel ihre Sozialversicherungsschecks für 2026 steigen würden. Das liegt daran, dass die jährliche Erhöhung an die durchschnittlichen Inflationsdaten für Juli, August und September gekoppelt ist und kurz nach der Veröffentlichung des September-Berichts bekannt gegeben wird.
Die Anpassung der Lebenshaltungskosten der Sozialversicherung, oder COLA, muss bis zum 1. November veröffentlicht werden. Das BLS teilte mit, dass die spätere Veröffentlichung des Verbraucherpreisberichts der Sozialversicherungsbehörde ermögliche, die gesetzlichen Fristen einzuhalten, die für die genaue und rechtzeitige Auszahlung der Leistungen erforderlich sind.
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 13, 2025 02:46 ET (06:46 GMT)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.