Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Aktientipp |
14.01.2017 14:18:10
|
Hot Stock der Wall Street: Yamana Gold
Die einst beliebte Goldmine bringt nur noch die Hälfte ihres Buchwerts auf die Börsenwaage. Der saftige Rabatt beruht auf den hohen Verlusten und Schulden.
Die Skepsis der Wall Street scheint übertrieben. Spätestens ab 2018 kann es für die Aktie wieder bergauf gehen. Die zugekaufte brasilianische Gold-Kupfer-Mine Riacho dos Machabos soll bis dahin 100.000 Unzen Gold pro Jahr produzieren. Gegenüber 2016 würde sich der Ausstoß der Tochter damit fast verdoppeln.
Die andere brasilianische Mine C1 Santa Luz soll ab Anfang 2018 an den Start gehen und 130.000 Goldunzen jährlich beisteuern. Läuft alles nach Plan, kann der Gewinn sprudeln. Für 2016 plante der Konzern, rund 1,3 Millionen Unzen abzubauen. Trotz roter Zahlen wirft das Geschäft unterm Strich jede Menge Barmittel ab. So summierte sich der freie Cashflow in den ersten neun Monaten 2016 auf 155 Millionen Dollar.
Das Geld hilft beim Schuldenabbau. Daneben stößt Gründer und Vorstandschef Peter Marrone kleinere Minen ab, um die Schulden schneller zu tilgen. Mit einer kleinen Dividende versucht er, die Aktionäre bei Laune zu halten. Sehr spekulativ!
Yamana Gold
Branche: MinenFirmensitz: Toronto, Kanada
Börsenwert: 2,7 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Euro am Sonntag
Weitere Links:
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |