Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

1&1 Aktie 868900 / DE0005545503

24.11.2025 12:39:36

United Internet bündelt Telekom-Geschäft bei 1&1 - Aktie steigt

(Ausführliche Fassung)

MONTABAUR (awp international) - United Internet will ihr Telekommunikationsgeschäft künftig ganz in ihrer Tochter 1&1 bündeln. Dazu übernimmt 1&1 in einem komplexen Deal die Glasfasersparte 1&1 Versatel von United Internet für etwa 1,3 Milliarden Euro, wie die Unternehmen am Freitagabend in Montabaur mitteilten. An der Börse kam dies gut an.

Für die im MDAX gelistete Aktie von United Internet ging es am Montag um gut vier Prozent auf 25,10 Euro nach oben. Die im Kleinwerteindex SDAX notierte 1&1-Aktie gewann 3,9 Prozent hinzu. Im bisherigen Jahresverlauf haben die Titel von United Internet rund 60 Prozent an Wert gewonnen, die 1&1-Aktie sogar fast 80 Prozent.

UBS-Analyst Polo Tang sieht durch die Transaktion aus Bewertungssicht kaum Auswirkungen. Der Schritt vereinfache die Konzernstruktur und schränke auch nicht die Möglichkeiten ein, was den Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes und eine mögliche Konsolidierung in der Branche betreffe, so der Branchenexperte.

Für Thomas Wissler von MWB Research setzt der Versatel-Deal ein Ausrufezeichen hinter die Bewertung des Segments, verschlankt die Konzernstruktur und verbessert die Transparenz. Nach der jüngsten Kursschwäche sei dies ein Einstiegssignal, schrieb der Analyst. MWB stufte die Aktie von United Internet von "Hold" auf "Buy" herauf. Das Kursziel blieb bei 28 Euro.

Der Kaufpreis kann sich den weiteren Angaben zufolge in Abhängigkeit von der künftigen Geschäftsentwicklung von 1&1 Versatel in den Jahren 2027, 2028 und 2029 um bis zu 300 Millionen Euro erhöhen oder reduzieren. Ein etwaiger Anpassungsbetrag würde im Jahr 2030 fällig. United Internet hält rund 86 Prozent an 1&1.

1&1 übernehme 1&1 Versatel mit allen Vermögenswerten, vor allem Netzinfrastruktur und Schulden, einschliesslich 950 Millionen Euro Darlehensverbindlichkeiten gegenüber United Internet. Dieses Darlehen verbleibe bei 1&1 Versatel und werde im Zuge des Verkaufes durch eine Garantie von der 1&1 AG abgesichert, hiess es.

Der Kaufpreis soll mit Gegenforderungen von 1&1 sowie der Gewährung von Gesellschafterdarlehen an die 1&1 AG aufgerechnet werden. Insofern fliessen United Internet aus der Transaktion den Angaben zufolge keine liquiden Mittel zu. Zudem ergeben sich aus der internen Transaktion keine Effekte auf die Jahresprognose 2025 von United Internet oder wesentliche Auswirkungen auf die Kennziffern von 1&1.

Aus dem weiteren Ausbau des Versatel-Glasfasernetzes werde in den Jahren 2026 und 2027 ein negativer Beitrag zum freien Mittelfluss von insgesamt rund 100 Millionen Euro erwartet, teilte 1&1 mit. Anschliessend soll Versatel zur Stärkung des freien Mittelflusses beitragen. Mit dem Kauf von Versatel verfüge 1&1 künftig über die im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft benötigte Infrastruktur sowie ein leistungsfähiges B2B-Geschäftssegment, teilte das Unternehmen weiter mit. Der Verkauf erfolge mit Wirkung zum Ablauf des 30. November./err/stw/stk

Analysen zu 1&1 AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.11.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
24.11.25 1&1 Buy UBS AG
12.11.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
11.11.25 1&1 Underperform Bernstein Research
22.09.25 1&1 Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 32.14 0.56% 1&1 AG