08.09.2025 18:59:41
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.
EZB und PBoC verlängern Devisen-Swap-Vereinbarung
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die People's Bank of China (PBoC) haben ihre Devisen-Swap-Vereinbarung um weitere drei Jahre verlängert. Wie die EZB mitteilte, soll mit der Vereinbarung einer "plötzlichen und vorübergehenden" Verknappung von Renminbi bei europäischen Banken vorgebeugt werden. Die Vereinbarung hat ein Volumen von 350 Milliarden Yuan beziehungsweise 45 Milliarden Euro. "Vereinbarungen zur Bereitstellung von Liquidität tragen zur globalen Finanzstabilität bei", teilte die EZB mit. Die Vereinbarung mit der PBoC stehe im Einklang mit dem hohen Volumen des bilateralen Handels und der Investitionen zwischen dem Euroraum und China.
+++ Konjunkturdaten
US/Conference Board Index für Beschäftigungstrend Juli revidiert auf 107,13 von 107,55
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 08, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.