Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Energiewende vor dem Aus? |
06.11.2024 22:06:00
|
Trump 2.0 lässt Plug Power-Aktie massiv einbrechen - Auch Ballard Power-Aktie tiefrot

Anleger trennen sich am Mittwoch in grossem Stil von Plug Power-Aktien.
• Auch Ballard Power deutlich tiefer
• Trump 2.0 belastet
Die Aktie von Plug Power geriet am Mittwoch unter die Räder. Bis Handelsende verlor der Anteilsschein an der NASDAQ 21,83 Prozent auf 1,97 US-Dollar. Die Titel von Ballard Power gaben daneben 19,16 Prozent auf 1,35 US-Dollar nach.
Voraussichtlicher Trump-Wahlsieg belastet
Dabei leidet der Wasserstoffkonzern insbesondere unter den Folgen der politischen Ereignisse. Ein voraussichtlicher Wahlsieg von Donald Trump dürfte insbesondere der traditionellen Ölindustrie auf die Beine helfen. Der Republikaner hatte im Vorfeld der Wahlen angekündigt, dass im Falle seines Wahlsieges so viel Öl gebohrt werden soll, wie möglich. "Bohren, Baby, Bohren!", hatte Trump seinen Anhängern versprochen.
Trump gilt als Gegner von Solar- und Windenergie. Der Politiker will erreichte Fortschritte in Sachen Klima- und Umweltschutz zurückdrehen und unter anderem die Abteilung im Energieministerium, die Kredite für die Energiewende zur Verfügung stellt, schliessen.
Aktien aus dem Eneuerbare-Energien-Sektor drehen ab
"Angenommen, Trumps Sieg wird bestätigt, erwarten wir einen anfänglichen Stimmungsabfall im gesamten Sektor der erneuerbaren Energien", so Jenny Ping, Analystin bei Citigroup Inc., in einer Notiz. "Wir erwarten eine gewisse Differenzierung zwischen den erneuerbaren Technologien, wobei diejenigen, die auf Offshore-Windkraft setzen, möglicherweise stärker gefährdet sind", zitiert Bloomberg die Expertin.
Darunter leidet auch der Brennstoffzellenhersteller Plug Power, der ohnehin eine geringe Kapitalbasis besitzt. Auch der kanadische Ballard Power-Konzern, der noch am Vortag schwache Zahlen gemeldet hatte, gehört zu den Verlierern einer Trump 2.0-Präsidentschaft.
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Plug Power-Aktie springt nach Analysten-Hochstufung - Experten uneins über Zukunftschancen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Plug Power-Aktie steigt: Frisches Kapital gesichert - Investoren ignorieren Verwässerungsgefahr nicht dauerhaft (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Plug Power-Aktie sinkt weiter: Andy Marsh gibt CEO-Posten ab (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Plug Power-Aktie schiesst nach Analysten-Upgrade hoch - Ballard Power und NEL profitieren mit (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Wainwright reagiert auf steigende Strompreise: Kursziel für Plug Power-Aktie mehr als verdoppelt (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Neuer Vertriebspartner für Plug Power: Aktie hält sich im Anlegerinteresse (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX etwas höher -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen leicht nach oben. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.