| Live-Mitschnitt |
02.12.2021 19:19:22
|
So investieren Sie als Trader jetzt optimiert in Rohstoffe
Die Rohstoffe haben 2021 zeitweise Höchstpreise erreicht. Der Grund: Nach unzähligen Lockdowns wegen Corona kam es zu einem Bauboom. Die Folge: Lieferengpässe. "Ein Extremereignis, auf das Trader immer gefasst sein sollten", sagte Trading-Profi Max Schulz. Mehr dazu haben Sie im Online-Seminar erfahren.
Max Schulz, einer der weltbesten Future Händler, hat sich folgende Frage gestellt: Inwieweit beeinflussen Extremereignisse beim Wetter den Rohstoffmarkt? Ist es vielleicht sogar möglich, von Unwettern und Naturkatastrophen beim Trading zu profitieren? Im Trading-Seminar zeigte Max Schulz, wie Sie als Trader optimiert in Rohstoffe investieren und von Extremwetterereignissen für sich nutzen.
Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!
"Wenn ein Unwetter die Ernte von Weizen verschlechtert, dann wird der Preis steigen, weil weniger Weizen auf dem Markt ist. Dies könnte dazu führen, dass die Bauern im Folgejahr Soja anbauen, wo dann eher mit fallenden Kursen zu rechnen ist", erklärte Max Schulz im Vorgespräch. "Dies wiederum hat Auswirkungen auf die Nachfrage nach bestimmten Investitionsgütern und Verbrauchsgütern. Diese potenziellen Preisveränderungen lassen sich dann am Markt erfolgreich traden und das vielleicht alles nur, weil ein Schmetterling in Asien mit seinen Flügeln geschlagen hat."
Ihr Experte im Webinar
Maxim Schulz ist diplomierter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Finanzen. Seit 2016 ist er hauptberuflich als Rohstoff-Trader aktiv. Im Jahr 2017 nahm Max am World Cup Championship of Futures Trading® teil und erreichte den dritten Platz mit einer Rendite von 111% p.a.
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


