| Tesla auf Vormarsch |
07.07.2020 22:36:00
|
Tesla-Aktie auf Rekordjagd: 1'400-Dollar-Marke kurzzeitig überwunden
Am Dienstag kannte die Aktie des Elektroautobauers erneut kein Halten und entzieht sich damit der negativen Markttendenz.
Völlig unbeschadet von solchen Überlegungen scheint es für die Aktien von Tesla nur noch den Weg nach oben zu geben. Nachdem die Papiere des E-Autobauers am Vortag um 13,5 Prozent nach oben geschossen waren, ging es am Dienstag an der NASDAQ für die Tesla-Aktie weiter nach oben: Dabei fiel zwischenzeitlich die Marke von 1'400 US-Dollar, das Tageshoch - und damit ein neuer Rekordwert - lag bei 1'429,50 US-Dollar. Am Ende reichte es noch für ein Plus von 1,33 Prozent auf 1'389,86 US-Dollar.
/bek/jha/
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt zeigt sich nach höherem Start mit einem kleinen Plus, während das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


