Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tesla auf Vormarsch 07.07.2020 22:36:00

Tesla-Aktie auf Rekordjagd: 1'400-Dollar-Marke kurzzeitig überwunden

Tesla-Aktie auf Rekordjagd: 1'400-Dollar-Marke kurzzeitig überwunden

Am Dienstag kannte die Aktie des Elektroautobauers erneut kein Halten und entzieht sich damit der negativen Markttendenz.

Die Berichte der US-Unternehmen zum zweiten Quartal werden wegen der Corona-Krise "natürlich ein Desaster werden", wie Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda in einem Marktkommentar schrieb. Investoren schauten aber vielmehr darauf, wie positiv die Unternehmen die Corona-Lockerungen einschätzen. In puncto Lockerungen habe es jedoch zuletzt in wichtigen Bundesstaaten wieder Rückschläge gegeben. Erlam sprach von einer "zweiten Welle der Angst", die den wirtschaftlichen Optimismus zu dämpfen drohe.

Völlig unbeschadet von solchen Überlegungen scheint es für die Aktien von Tesla nur noch den Weg nach oben zu geben. Nachdem die Papiere des E-Autobauers am Vortag um 13,5 Prozent nach oben geschossen waren, ging es am Dienstag an der NASDAQ für die Tesla-Aktie weiter nach oben: Dabei fiel zwischenzeitlich die Marke von 1'400 US-Dollar, das Tageshoch - und damit ein neuer Rekordwert - lag bei 1'429,50 US-Dollar. Am Ende reichte es noch für ein Plus von 1,33 Prozent auf 1'389,86 US-Dollar.

/bek/jha/

NEW YORK (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Frontpage / Shutterstock.com,betto rodrigues / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’139.51 19.74 1CUBSU
Short 13’427.73 13.58 U2TBSU
Short 13’912.73 8.90 S83BOU
SMI-Kurs: 12’652.16 24.11.2025 13:43:38
Long 12’117.79 19.89 SN3BLU
Long 11’825.02 13.66 SQBBAU
Long 11’332.18 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com