Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rebalancing |
16.12.2024 21:06:00
|
Super Micro-Aktie muss Platz im NASDAQ 100 räumen und verliert - Palantir und MicroStrategy rücken nach

Der US-Techwerteindex NASDAQ wird kräftig durcheinander gewirbelt. Unter anderem haben MicroStrategy und Palantir ein neues Kapitel in ihrer Börsengeschichte aufgeschlagen.
• Palantir und MicroStrategy feiern Aufnahme in den NASDAQ 100
• Kursgewinne voraus
Im NASDAQ 100-Index werden die grössten 100 Unternehmen aus dem Techwerteindex NASDAQ Composite gelistet, die nicht aus dem Finanzbereich stammen. Entscheidend für die Indexaufnahme ist neben der Marktkapitalisierung auch ein starkes tägliches Handelsvolumen. Die Bedingungen erfüllt haben unter anderem zwei Aktienunternehmen, die im Jahr 2024 zu den grössten Anlegerlieblingen zählten.
MicroStrategy und Palantir schaffen Indexaufnahme
Wie die NASDAQ Stock Exchange am Freitag nach Börsenschluss mitteilte, sind im Rahmen der jährlichen Indexüberprüfung die Softwarekonzerne MicroStrategy und Palantir neue Mitglieder in dem renommierten Börsenindex. Umgesetzt werden die Anpassungen ab dem 23. Dezember, also einen Tag vor Heiligabend.
Bereits in den letzten Tagen hatte sich abgezeichnet, dass sowohl Palantir als auch MicroStrategy den Sprung in den NASDAQ 100-Index schaffen würden. KI-Profiteur Palantir hatte die Liste der nach Marktkapitalisierung grössten NASDAQ-Unternehmen, die nicht im 100er-Index gelistet sind, mit Abstand angeführt, auch MicroStrategy konnte die meisten in Frage kommenden Unternehmen nach Börsenwert deutlich hinter sich lassen.
Weitere Kursgewinne voraus?
Nach Verkündung der bevorstehenden Indexaufnahme legte die Palantir-Aktie am Freitag im nachbörslichen NASDAQ-Handel um 0,70 Prozent auf 76,60 US-Dollar zu, Papiere von MicroStrategy stiegen nachbörslich um 0,57 Prozent auf 411,00 US-Dollar. Am Montag geht es für die Palantir-Aktie um 1,70 Prozent auf 74,77 U-Dollar runter, während die MicroStrategy-Aktie 2,52 Prozent auf 418,78 US-Dollar gewinnt. Im bisherigen Jahresverlauf hat die Palantir-Aktie bereits mehr als 340 Prozent zugelegt, für den auf Unternehmensebene grössten Bitcoin-Besitzer MicroStrategy ging es sogar um rund 547 Prozent nach oben.
Die nun bekannt gegebene Indexaufnahme könnte die Börsenkurse der Unternehmen weiter antreiben, denn anders als im NASDAQ Composite gibt es im elitäreren Börsensegment NASDAQ-100 eine höhere Sichtbarkeit. Die Neugestaltung des Index zwingt zudem ETF- und Fondsanbieter zur Aktualisierung ihrer Produkte und zum Aktienkauf, um den neuen Index nachzubilden. Dass sich dies regelmässig in höheren Börsenkursen niederschlägt, zeigt auch ein Blick auf die Historie: Zwischen 2014 und 2023 wurden 85 Unternehmen in den NASDAQ 100 aufgenommen, und ihre Aktienkurse stiegen im 12-Monatszeitraum nach ihrer Aufnahme um durchschnittlich 17 Prozent, schreibt "The Motley Fool" mit Blick auf mögliches Kurspotenzial.
Super Micro-Aktie muss NASDAQ 100 verlassen - Das sind die aderen Indexauf- und -absteiger
Neben Palantir und MicroStrategy hat auch Axon die Aufnahme in den NASDAQ 100-Index geschafft. Die Aktie des Bodycam-Anbieters zeigte sich am Freitag an der NASDAQ nachbörslich um 0,32 Prozent fester bei 647,00 US-Dollar, nachdem sie seit Jahresbeginn bereits um rund 150 Prozent steigen konnte. Am Montag verliert die Axon-Aktie im Handel zeitweise um 0,09 Prozent auf 644,30 US-Dollar.
Kräftig abwärts ging es im nachbörsichen Handel hingegen für Papiere von Super Micro Computer: Sie verloren 6,45 Prozent auf 34,10 US-Dollar.
Im Handel am Montag beläuft sich das Minus der Super Micro Computer-Aktie zeitweise sogar auf 7,79 Prozent bei einem Kurs von 33,60 US-Dollar.
Die Aktien des einstigen KI-Hoffnungsträgers erfüllen die Kriterien für einen Verbleib im NASDAQ 100 nicht mehr und müssen den Index noch vor Weihnachten verlassen.
Ebenso werden die Aktien des Gentechnikgeräte-Herstellers Illumina und des Impfstoffherstellers Moderna aus dem Index genommen. Die Anteilsscheine der beiden Unternehmen verbilligten sich am Freitag im nachbörslichen NASDAQ-Handel jedoch nur leicht: Die Illumina-Aktie verlor 0,19 Prozent auf 143,60 US-Dollar, während die Moderna-Aktie um 0,33 Prozent auf 41,69 US-Dollar nachgab.
Am Montag geht es für die Illumina-Aktie 0,01 Prozent hoch auf 143,89 US-Dollar, während die Moderna-Aktie 0,33 Prozent auf 41,97 US-Dollar gewinnt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy Inc (Ex MicroStrategy)
01.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Strategy-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Strategy von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
From sentiment to strategy: the dual value of coloured gemstones (Financial Times) | |
28.03.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite sackt letztendlich ab (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX mit Kursrutsch ins Wochenende -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichneten vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen geht es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |