Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Warten auf Jahresbericht |
12.11.2024 22:12:00
|
Super Micro-Aktie fällt: Anleger sorgen sich um drohendes Delisting

Der Computerhersteller Super Micro bereitet Anlegern weiterhin Kopfzerbrechen. Ein Ende der Börsennotierung rückt bedrohlich näher.
• Gefahr des Delisting wächst
• Anleger reagieren besorgt
Vergangene Woche legte Super Micro Computer die vorläufigen Zahlen für sein erstes Quartal des aktuellen Geschäftsjahres vor. Anleger reagierten enttäuscht darauf und schickten die Aktie daraufhin deutlich nach unten. Doch schwache Quartalszahlen sind noch nicht mal das grösste Problem des US-Konzerns.
Angriff von Leerverkäufern
Als Hersteller von Server-Stacks und Kühlsystemen für Computer in Rechenzentren gehörte Super Micro lange zu den Profiteuren des KI-Booms. Doch Ende August 2024 geriet der Konzern in Bedrängnis, weil der Leerverkäufer Hindenburg Research dem Serverspezialisten Bilanzmanipulation, schlechte Produktqualität sowie die Umgehung von Exportverboten vorwarf. Zwar hat Super Micro Computer diese Anschuldigungen zurückgewiesen, verzögerte aber einen Tag nach dem Bericht des Shortseller die Einreichung seines Jahresberichts mit der Begründung, dass die "internen Kontrollen für die Finanzberichterstattung" überprüft werden müssten.
Super Micro droht Delisting von der Börse
Letzte Woche teilte Super Micro laut "The Motley Fool" in einem Update mit, dass eine Untersuchung durch einen Sonderausschuss ergeben habe, dass "es keine Beweise für Betrug oder Fehlverhalten seitens des Managements oder des Verwaltungsrats gibt". Für grosse Unruhe unter den Investoren sorgt jedoch, dass Super Micro seinen Jahresbericht für das am 30. Juni abgeschlossene Geschäftsjahr noch immer nicht eingereicht hat.
Damit gerät das Unternehmen zunehmend unter Zeitdruck. Denn es hat nur noch bis zum 16. November Zeit, der NASDAQ-Börse einen Plan vorzulegen, der die Einhaltung der Vorschriften für die Börsennotierung wiederherstellt. Wenn dieser Plan genehmigt wird, könnte es laut "finanzmarktwelt" eine Verlängerung geben - wodurch die Frist auf Februar 2025 verschoben würde. Das Problem dabei: Jüngst ist der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young zurückgetreten weil er Bedenken hinsichtlich der Integrität und Ethik bei Super Micro Computer anmeldete. Damit fehlt dem Unternehmen nun ein Wirtschaftsprüfer, der die vorgelegten Zahlen bestätigen könnte.
Falls Super Micro jedoch an der Frist oder mit seinem Plan scheitert, dann droht ein Delisting von der NASDAQ sowie die Streichung aus dem S&P 500 Index. Sollte die Börsennotierung von Super Micro tatsächlich eingestellt werden, so könnte dies den Aktienkurs noch zusätzlich schwer belasten. Anleger reagieren sehr besorgt auf diese Gefahr und schickten die Aktie am Montag um 5,26 Prozent nach unten. Auch am Dienstag ging es abwärts: So verlor die an der NASDAQ gelistete Super Micro-Aktie letztlich 6,59 Prozent auf 21,70 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
24.07.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Super Micro Computer-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Super Micro Computer präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
17.07.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Super Micro Computer von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse New York: So steht der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
S&P 500-Wert Super Micro Computer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |