NEWSMA b Aktie 142239792 / US65250K1051
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
19.08.2025 11:54:36
|
Streit um Falschaussagen nach US-Wahl: Rechter Sender zahlt Millionen
WASHINGTON (awp international) - Der ultrakonservative US-Sender Newsmax hat sich mit dem Wahlmaschinen-Hersteller Dominion auf eine Millionenzahlung geeinigt, um einen Rechtsstreit um Falschbehauptungen bei der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahl 2020 beizulegen. Newsmax werde insgesamt 67 Millionen Dollar (etwa 57 Millionen Euro) an Dominion zahlen, teilte der Sender am Montag (Ortszeit) in einem Schreiben an die US-Börsenaufsicht SEC mit.
Dominion hatte 2021 gegen den Sender geklagt und ihm Verleumdung vorgeworfen. Newsmax habe Lügen über den Wahlmaschinen-Hersteller "erfunden, unterstützt, wiederholt und verbreitet", hiess es in der Klageschrift. Unter anderem habe der Sender behauptet, Dominion habe 2020 Stimmauszählungen manipuliert. Dabei habe es sich um Falschaussagen gehandelt, entschied ein Gericht im Bundesstaat Delaware im April. Offen blieb, ob diese bewusst verbreitet wurden und in welchem Umfang Dominion dadurch Schaden entstand.
Sender spricht von ausgewogener Berichterstattung
Newsmax weist die Verleumdungsvorwürfe bis heute zurück. "Wir stehen zu unserer Berichterstattung, die fair und ausgewogen ist und den professionellen Standards des Journalismus entspricht", hiess es in der Mitteilung. Die aussergerichtliche Einigung ermögliche nun aber den Blick nach vorn. "Nachdem diese Angelegenheiten geklärt sind, kann Newsmax seine Mission fortsetzen: eine präzise Berichterstattung zu liefern, lebhafte Debatten zu fördern und sicherzustellen, dass US-Amerikaner Zugang zu unterschiedlichen Standpunkten haben."
In einem ähnlichen Fall hatte sich Dominion vor zwei Jahren auch mit dem Sender Fox News geeinigt. Dominion hatte geklagt, weil Fox News Berichte über angebliche Manipulation der Wahlcomputer bei der Präsidentschaftswahl 2020 verbreitet hatte. Fox News erklärte sich zu einer Zahlung von 787,5 Millionen US-Dollar (etwa 674 Millionen Euro) bereit.
Trump gesteht Wahlniederlage bis heute nicht ein
Bei der Präsidentschaftswahl 2020 hatte der Republikaner Donald Trump gegen den Demokraten Joe Biden verloren. Trump gesteht bis heute seine Niederlage nicht ein. Seine unbelegte Behauptung eines massiven Wahlbetrugs war ein zentraler Auslöser für den Sturm radikalisierter Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021./alz/DP/jha
Nachrichten zu NEWSMAX Incorporation Registered Shs -B-
Analysen zu NEWSMAX Incorporation Registered Shs -B-
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenschluss zurückhaltend -- DAX etwas leichter -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag verhalten, während der deutsche Leitindex leichte Verluste einbüßt. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |