Snap Aktie 35612177 / US83304A1060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Weniger Verlust |
08.08.2018 22:11:42
|
Snap-Aktie verliert: Erwartungen übertroffen

Snap hat seine Quartalsbilanz zum abgelaufenen Jahresviertel vorgelegt.
Zuvor hatten bereits Facebook und Twitter einräumen müssen, dass ihre Nutzerzahlen sinken. Twitter begründete den Rückgang mit einer gross angelegten Aufräumaktion, bei der viele Spam-Konten gelöscht worden seien.
Der Umsatz von Snap schoss trotz der sinkenden Nutzerzahlen im Jahresvergleich um über 44 Prozent auf 262 Millionen Dollar in die Höhe. Er übertraf die Prognosen von Analysten damit klar. Zudem wurde der Quartalsverlust von 443 Millionen Dollar im Vorjahr auf 353 Millionen Dollar verringert.
Snap hatte in diesem Jahr seine Snapchat-Anwendung neu gestaltet - auch, um Wünschen der Werbebranche entgegenzukommen. Diese Änderungen hätten gleichzeitig aber auch das Wachstum der Benutzerzahlen behindert, erklärten Firmenvertreter am Dienstag.
Snap-Chef Evan Spiegel freute sich über das Umsatzwachstum. "Wir sind begeistert von den Fortschritten, die wir gemacht haben, und optimistisch angesichts der Gelegenheiten, die vor uns liegen", sagte er. Auch bei Anlegern kamen die Zahlen zunächst gut an - die Aktie legte nachbörslich in einer ersten Reaktion um mehr als acht Prozent zu.
Zu dem Kursanstieg trug auch die Ankündigung des saudischen Milliardärs Al-Walid bin Talal bei, bei Snap als Investor einzusteigen. Nach einer nachbörslichen Berg- und Talfahrt verloren die Titel am Mittwoch bereits kurz nach Handelsstart jedoch 4,27 Prozent auf 12,55 Dollar. Zum Schluss stand noch ein Minus von 6,71 Prozent bei 12,24 Dollar an der Tafel.
/hbr/chd/DP/she
SANTA MONICA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |