|
10.11.2025 17:33:36
|
Signa-Investor René Benko bleibt weiter in U-Haft
(Meldung ausgebaut)
Wien (awp/sda/apa) - Der gefallene österreichische Investor René Benko bleibt länger als ursprünglich geplant in Untersuchungshaft. Diese hat das Straflandesgericht Wien um weitere zwei Monate verlängert, wie es am Montag hiess. Benko nahm an der Verhandlung per Video aus der Justizanstalt Innsbruck teil.
Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen den Tiroler Investor und Gründer der Signa-Gruppe um zwei weitere Monate bis 12. Januar verlängert. Das Gericht gehe weiterhin von "dringendem" Tatverdacht und Tatbegehungsgefahr aus, hiess es in einer Aussendung dazu.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) und die Verteidigung gaben keine Erklärung ab. Gegen den Beschluss kann binnen drei Tagen Beschwerde eingereicht werden.
Zweites Verfahren im Dezember
Im Oktober wurde Benko in Innsbruck im ersten Strafverfahren wegen betrügerischer Krida zu zwei Jahren Haft verurteilt. Demnach soll er Vermögenswerte beiseite geschafft und so die Erfüllung von Gläubigeransprüchen im Zuge seiner Insolvenz geschmälert haben.
Nach Einsprüchen der WKStA und der Verteidigung ist dieses erste Urteil nicht rechtskräftig. Ein zweites Verfahren ist für 10. und 16. Dezember ebenfalls in Innsbruck anberaumt. Benko wies bisher stets jegliche Vorwürfe zurück. Er sitzt seit Januar 2025 in Untersuchungshaft.
Die WKStA ging zuletzt im Verfahrenskomplex rund um die Signa-Pleite mehr als einem Dutzend verschiedenen Sachverhaltssträngen nach. Zu den Vorwürfen zählen neben betrügerischer Krida auch Untreue, schwerer Betrug, Gläubigerbegünstigung und Förderungsmissbrauch.
Im Visier hat die Staatsanwaltschaft mehr als ein Dutzend Beschuldigte sowie zwei Verbände. Der ermittlungsgegenständliche Gesamtschaden belaufe sich aktuell auf rund 300 Millionen Euro, hiess es.
Medienberichte zu Streit über Zigtausende Mails
Nicht nur im Gerichtssaal tobt laut Medienberichten ein Streit zwischen Benko und der WKStA. Wie der "Kurier" im Oktober berichtete, beantragte Benkos Rechtsanwalt Norbert Wess einen Laptop für seinen Mandanten, auf den alle Mails und Kalendereinträge Benkos überspielt werden sollen, damit sich dieser die Protokolle anhören und gegen Vorwürfe verteidigen kann. Bisher sei das nicht erfolgt, teilte Wess am Montag auf APA-Anfrage mit.
Die WKStA erklärte laut "Presse"-Bericht dieser Tage dazu, dass die "normale" Akteneinsicht Benko nicht verwehrt werde. Wäre er auf freiem Fuss, wären ihm seine Datenträger - nach behördlicher Herstellung von Sicherungskopien - wieder zurückgegeben worden. So aber könne immerhin Benkos Anwalt auf die "wieder ausgefolgten Geräte" zugreifen. Benko steht laut Justizanstalt ein Tablet zur elektronischen Akteneinsicht zur Verfügung, das ihm laut früheren Berichten wiederum nicht Genüge tut.
mk/
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI am Dienstag etwas fester erwartet -- DAX vor höherem Start -- Märkte in Fernost leichterAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt zeichnen sich moderate Gewinne vor Handelsstart ab. Die wichtigsten asiatischen Börsen stecken am Dienstag moderate Verluste ein.


