Shell Aktie 115606002 / GB00BP6MXD84
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Energiewende |
12.07.2022 23:12:00
|
Shell-Aktie: Darum kooperiert Shell mit Ceres im Bereich grüner Wasserstoff

Die Unternehmen Shell und Ceres sind kürzlich eine Kooperation eingegangen, um grünen Wasserstoff für die industrielle Dekarbonisierung zu liefern.
• Shell und Ceres planen kostengünstigen grünen Wasserstoff für die industrielle Dekarbonisierung zu liefern
• Ceres hat für die Entwicklung der SOEC-Technologie 100 Millionen Pfund bereitgestellt
Shell-Strategie Powering Progress
Shell ist eines der grössten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen weltweit und plant eigenen Angaben nach, bis zum Jahr 2050 ein Netto-Null-Energie-Unternehmen zu werden. "Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Powering Progress Strategie von Shell umreisst, wie wir die Umstellung unseres weltweiten Geschäfts zu Netto Null Treibhausgas-Emissionen beschleunigen und Mehrwert für Kunden, Gesellschaft sowie Aktionäre schaffen", erklärt das Unternehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, soll das Geschäft transformiert werden. Genau bedeutet dies nicht nur, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch insgesamt mehr CO2-arme Energie bereitzustellen. Dazu gehört zum Beispiel das Laden von Elektrofahrzeugen, Wasserstoff und Strom aus Solar- und Windenergie.
Kooperation mit Ceres
Nun erklärte das Unternehmen für Brennstoffzellentechnologie und -technik, Ceres, am 28. Juni dieses Jahres, dass Ceres und Shell eine Kooperation eingegangen sind, deren Ziel es ist, kostengünstigen grünen Wasserstoff für die industrielle Dekarbonisierung zu liefern. Laut der Vereinbarung soll im Jahr 2023 eine Demonstrationsanlage im Megawattmassstab für Festoxidelektrolyseure (SOEC) geliefert werden. "Shell und Ceres bauen diese Partnerschaft auf, um die SOEC-Technologie für die Bereitstellung von hocheffizientem, kostengünstigem grünen Wasserstoff zu nutzen, der inzwischen weithin als glaubwürdiger Weg zur Dekarbonisierung der schwer abbaubaren Teile des Energiesystems angesehen wird, die heute auf fossile Brennstoffe angewiesen sind", heisst es in der Pressemitteilung. Eingesetzt wird das System im Forschungs- und Entwicklungstechnologiezentrum von Shell in Bangalore, Indien, wo der Wasserstoff in industriellen Prozessen vor Ort eingesetzt werden soll. Das Testprogramm ist auf mindestens drei Jahre angesetzt und sei nur die erste Phase der Zusammenarbeit.
Ziel: Marktführende Wasserstoffkosten
Ceres hat für die Entwicklung der SOEC-Technologie bereits ganze 100 Millionen Pfund bereitgestellt. Ziel sei es, bis 2025 marktführende Wasserstoffkosten von 1,5 US-Dollar pro Kilogramm zu erreichen. "Die heutige Ankündigung mit Shell ist ein äusserst wichtiger Schritt für Ceres. Die Partnerschaft bestätigt unsere Geschäftsstrategie und signalisiert das Potenzial unserer SOEC-Technologie, kostengünstigen grünen Wasserstoff für die industrielle Dekarbonisierung in dem Umfang und Tempo zu liefern, wie es für das Erreichen von Netto-Null erforderlich ist", erklärt Phil Caldwell, Vorstandsvorsitzender von Ceres.
E. Schmal/Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
10:02 |
FTSE 100-Wert Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Shell (ex Royal Dutch Shell) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
FTSE 100-Papier Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Shell (ex Royal Dutch Shell)-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt am Freitagnachmittag nach (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
09.10.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
07.10.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
07.10.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 60.62 | -0.32 | -0.53 | |
Ölpreis (WTI) | 56.97 | -0.25 | -0.44 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX volatil -- US-Börsen uneins -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt wechselt unterdessen häufig sein Vorzeichen. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.