Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.10.2025 06:41:39

Scope stuft Bonität der USA auf AA- ab - Ausblick stabil

DOW JONES--Die Ratingagentur Scope hat ihre Bonitätsbewertung der USA unter Verweis auf eine anhaltende Verschlechterung der öffentlichen Finanzen und eine Schwächung der Governance-Standards in dem Land um eine Stufe von AA auf AA- gesenkt. Den Ausblick für das Rating hob Scope von negativ auf stabil an. Die Bewertung werde durch die Grösse, den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft, den Status des US-Dollar als Reservewährung und die Federal Reserve als führende globale Zentralbank gestützt, teilte Scope mit.

Allerdings werde die Vorhersehbarkeit und Stabilität der US-Politik durch eine zunehmende Konsolidierung der Macht innerhalb der Exekutive und eine Schwächung der Governance-Standards, insbesondere die Aushöhlung etablierter Kontrollmechanismen ("Checks and Balances"), verringert. Dies erhöhe das Risiko politischer Fehler, auch seitens der Federal Reserve, und schränke die Fähigkeit des US-Kongresses ein, Reformen zur Bewältigung der strukturellen fiskalischen Herausforderungen des Landes durchzuführen und wirksam auf künftige wirtschaftliche Schocks zu reagieren.

Zudem dürfte die Staatsverschuldung die USA nach Einschätzung der Ratinganalysten bis zum Jahr 2030 auf 140 Prozent des Bruttoinlandsproduktes steigen - gegenüber 122 Prozent im Jahr 2024 - und wäre damit deutlich höher als bei den meisten anderen Staaten.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/sha/mgo

(END) Dow Jones Newswires

October 27, 2025 01:42 ET (05:42 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com