Kreditwürdigkeit |
15.09.2025 11:06:40
|
Rating-Agentur Scope bestätigt Bestnote für Deutschland und die Niederlande

Die Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit Deutschlands, konkret das langfristige Emittentenrating und das Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten, mit "AAA" bei stabilem Ausblick bekräftigt.
Für die Niederlande bestätigte Scope ebenfalls die Bestnote "AAA" mit einem stabilen Ausblick. Die Bekräftigung stützt sich laut Scope auf eine "wohlhabende und diversifizierte Wirtschaft, eine moderate Staatsverschuldung und eine starke aussenwirtschaftliche Position". Die hohe Verschuldung des privaten Sektors, die Anfälligkeit für globale Schocks und die Dualität des Arbeitsmarktes stellten allerdings Herausforderungen für die Kreditwürdigkeit dar, so Scope.
Österreich hat von Scope einen schlechteren Ausblick für die Kreditwürdigkeit verpasst bekommen. Die Ratingagentur senkte den Ausblick auf "negativ" von vorher "stabil". Als Gründe führte Scope das hohe Haushaltsdefizit, steigende Staatsschulden und schwache Wachstumsaussichten an. Die Bonitätsnote wurde mit "AA+" bestätigt. Scope erwartet, dass die Schuldenquote Österreichs bis 2030 auf rund 89 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen könnte.
DJG/cbr/mgo
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag mit tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.