OMV Aktie 430021 / AT0000743059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
22.08.2025 15:58:36
|
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime fällt am Freitagnachmittag

Der ATX Prime gibt sich aktuell schwächer.
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 0.37 Prozent schwächer bei 2’394.11 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.000 Prozent höher bei 2’403.00 Punkten in den Handel, nach 2’403.00 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX Prime lag am Freitag bei 2’389.27 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2’404.61 Punkten erreichte.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn sank der ATX Prime bereits um 0.976 Prozent. Der ATX Prime notierte noch vor einem Monat, am 22.07.2025, bei 2’256.17 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, bei 2’216.81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’828.14 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 31.12 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2’428.97 Punkten. Bei 1’745.07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 4.24 Prozent auf 20.90 EUR), PORR (+ 3.26 Prozent auf 30.10 EUR), FACC (+ 3.21 Prozent auf 7.40 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2.86 Prozent auf 82.70 EUR) und Lenzing (+ 2.02 Prozent auf 27.80 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Wolford (-5.26 Prozent auf 3.60 EUR), Addiko Bank (-5.11 Prozent auf 22.30 EUR), Erste Group Bank (-3.43 Prozent auf 84.55 EUR), Frequentis (-1.72 Prozent auf 57.20 EUR) und UNIQA Insurance (-1.70 Prozent auf 12.72 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 324’113 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33.961 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 1.52 erwartet. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.94 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PORR AG
26.09.25 |
ATX-Papier PORR-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PORR von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |