Perrot Duval Aktie 25262070 / CH0252620700
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI aktuell |
31.10.2025 17:58:24
|
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten
Der SPI zeigte sich am Freitagabend schwächer.
Letztendlich notierte der SPI im SIX-Handel 0.48 Prozent schwächer bei 16’982.04 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.174 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SPI 0.078 Prozent höher bei 17’077.19 Punkten, nach 17’063.80 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17’094.87 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 16’945.72 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1.96 Prozent abwärts. Der SPI erreichte am letzten Handelstag September, dem 30.09.2025, den Stand von 16’748.62 Punkten. Der SPI lag noch am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, bei 16’525.39 Punkten. Der SPI wies am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, einen Wert von 15’711.55 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 9.43 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17’480.75 Punkte. Bei 14’361.69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Bystronic (ex Conzzeta) (+ 18.89 Prozent auf 299.00 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 7.96 Prozent auf 48.80 CHF), Evolva (+ 7.03 Prozent auf 0.94 CHF), Idorsia (+ 5.72 Prozent auf 3.51 CHF) und Straumann (+ 4.21 Prozent auf 101.00 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Perrot Duval SA (-18.88 Prozent auf 40.40 CHF), Highlight Event and Entertainment (-8.18 Prozent auf 7.30 CHF), Vetropack A (-7.14 Prozent auf 21.45 CHF), Curatis (-5.93 Prozent auf 12.70 CHF) und lastminutecom (-4.78 Prozent auf 12.95 CHF).
Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3’926’334 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 235.437 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Im SPI hat die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 12.85 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Perrot Duval SA
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Handel aktuell: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Wert Perrot Duval SA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Perrot Duval SA von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
SIX-Handel SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) |