ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SIX-Handel im Fokus |
21.10.2025 12:26:27
|
Schwache Performance in Zürich: SLI legt mittags den Rückwärtsgang ein
Der SLI bewegt sich am Dienstag im Minus.
Am Dienstag notiert der SLI um 12:09 Uhr via SIX 0.29 Prozent tiefer bei 2’033.45 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.094 Prozent auf 2’037.37 Punkte an der Kurstafel, nach 2’039.28 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 2’040.29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’032.11 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI stand am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, bei 1’994.13 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, bei 1’986.05 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 21.10.2024, einen Wert von 1’998.01 Punkten auf.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 5.82 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SLI bereits bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 8.25 Prozent auf 12.86 CHF), Sonova (+ 1.00 Prozent auf 221.20 CHF), Zurich Insurance (+ 0.47 Prozent auf 558.20 CHF), Swiss Re (+ 0.45 Prozent auf 146.60 CHF) und Swisscom (+ 0.34 Prozent auf 594.50 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Swatch (I) (-2.71 Prozent auf 172.20 CHF), Julius Bär (-1.55 Prozent auf 52.24 CHF), Adecco SA (-1.38 Prozent auf 22.84 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.29 Prozent auf 58.22 CHF) und Sandoz (-1.10 Prozent auf 48.41 CHF).
SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 1’315’146 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 242.834 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Im SLI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5.09 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
17:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Aufschläge in Zürich: So steht der SLI am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’023.97 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


