UBS KeyInvest Daily Markets |
18.11.2014 08:43:50
|
S&P 500 - Stabil am Allzeithoch
Kolumne

Rückblick: Seit dem Tief von Mitte Oktober bei 1.820 Punkten stieg der S&P 500 Index in einer massiven Aufwärtsbewegung an und machte den vorherigen Einbruch damit vergessen.
Ausblick: Die Aufwärtsdynamik des S&P 500 ist ungebrochen. Eine jetzt einsetzende leichte Gegenbewegung dürfte weitere Zugewinne nur zeitlich hinauszögern. Die Long-Szenarien: Solange der Index im Rahmen seiner Korrektur oberhalb der 2.019 Punkte-Marke verbleibt, ist jederzeit mit einem erneuten Kaufimpuls und einem Ausbruch über 2.046 Punkte zu rechnen. Sollte den Bullen ein solcher Anstieg gelingen, käme es zu einer Rallyausweitung bis an die charttechnische Zielmarke bei 2.065 Punkten. Diese Kursmarke dürfte jedoch zu Gewinnmitnahmen einladen und sich auf diesem Niveau eine weitere kurze Korrekturbewegung anschliessen, ehe der S&P 500 mit einem Bruch der Marke zu einer mittelfristigen Aufwärtswelle bis 2.095 Punkte ansetzen dürfte. Die Short-Szenarien: Kann die Korrektur von den Bullen dagegen nicht auf Höhe der 2.019 Punkte-Marke aufgefangen werden, käme es kurzfristig zu Abgaben bis 2.000 Punkte und darunter gegebenenfalls bis an die solide Unterstützung bei 1.991 Punkten. Diese Haltemarke sollte von der Käuferseite jedoch zu einer Stabilisierung und einem anschliessenden weiteren Aufwärtsimpuls genutzt werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |