Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.10.2025 22:27:37

Roche stellt vielversprechende Daten zu Augenmittel an Fachkongress vor

Basel (awp) - Roche hat auf dem Fachkongress der American Academy of Ophthalmology in Orlando (USA) vielversprechende Ergebnisse aus zwei Phase-III-Studien zu seinem neuen Wirkstoff Vamikibart vorgestellt. Das Medikament wird zur Behandlung des uveitischen Makulaödems (UME) eingesetzt, einer entzündlichen Augenerkrankung, die unbehandelt zur Erblindung führen kann.

In den beiden zulassungsrelevanten Studien Meerkat und Sandcat zeigte Vamikibart schnelle und messbare Verbesserungen des Sehvermögens sowie eine Reduktion der Netzhautschwellung im Vergleich zu einer Scheinbehandlung, teilte Roche am Freitag mit. Die Wirkung trat demnach bereits frühzeitig ein und war in einer der beiden Studien (Meerkat) auch statistisch signifikant.

Das Roche-Mittel könnte eine neue, nicht-steroidale Therapieoption darstellen, die die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten ergänzen oder sogar verbessern könnte, wird Levi Garraway, Chief Medical Officer von Roche, in der Mitteilung zitiert.

Anders als bisherige Standardtherapien, die häufig Kortison direkt ins Auge injizieren und dabei mit Nebenwirkungen wie erhöhtem Augeninnendruck oder der Entwicklung von Grauem Star einhergehen, war Vamikibart in den Studien gut verträglich. Die vollständigen Studienergebnisse werden derzeit weiter ausgewertet. Roche kündigte an, den Dialog mit den Zulassungsbehörden zu suchen, um die Zulassung des Medikaments voranzutreiben.

UME entsteht laut Roche durch eine Entzündung im Augeninneren (Uveitis) und führt zu Flüssigkeitsansammlungen in der Makula, dem Bereich der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist.

hr/to

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Roche am 17.10.2025

Chart