Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pressebericht 08.04.2024 17:53:00

Rheinmetall-Aktie setzt Rekordjagd fort: Superkanone für den Leopard 3 in Aussicht

Rheinmetall-Aktie setzt Rekordjagd fort: Superkanone für den Leopard 3 in Aussicht

Anleger von Rheinmetall sind rekordverwöhnt. Auch zum Wochenstart markiert der Rüstungsriese erneut ein neues Allzeithoch.

• Rheinmetall-Aktie mit neuem Rekordhoch
• Geopolitisches Umfeld sorgt für anhaltende Rekordrally
• Welt-Bericht treibt Aktien zusätzlich an

Bis auf 560,60 Euro kletterte die Rheinmetall-Aktie bis zum XETRA-Handelsende und markierte mit einem Zuwachs von 4,43 Prozent einmal mehr ein neues Allzeithoch.

Kurstreiber für die Rheinmetall-Aktie

Dabei profitiert die Rheinmetall-Aktie seit geraumer Zeit von einem starken Auftragsbestand und damit verbunden starken Geschäftszahlen. Insbesondere seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und einer zunehmenden Eskalation des Nahost-Konflikts gehören Rüstungsherstellern zu den Börsenlieblingen. Neben Rheinmetall werden auch RENK- und HENSOLDT-Titel am Markt stark nachgefragt.

Neue Superkanone für den Leopard 3?

Für die Rheinmetall-Aktie gibt es aber noch einen weiteren, individuellen Kurstreiber: Wie die Zeitung "Die Welt" berichtet, will Rheinmetall die Kanone des Kampfpanzers Leopard 3, dessen neue Generation auch an die Bundeswehr gehen soll, mit einer größeren Kanone ausstatten. Statt eines 120-Millimeter-Modells soll eine 130-Millimeter-Kanone im Kampfpanzer verbaut werden. Den Angaben des Blattes zufolge sei erstmals ein staatliches Forschungs- und Entwicklungsprogramm mit dem Verteidigungsministerium für die Waffenanlage samt Munition vereinbart worden.

Das Kaliber sei zuletzt vor rund 40 Jahren gewechselt worden, so "Die Welt" weiter, damals war man von 105 Millimeter beim Leopard 1 auf 120 Millimeter beim Leopard 2 umgestiegen.

Die Umstellung des Waffenkalibers habe dabei auch eine politische Dimension. Demnach favorisiere Frankreich für das deutsch-französische Rüstungsprojekt MGCS (Main Ground Combat System), in dessen Rahmen ein Kampfpanzer entwickelt werden soll, der im deutschen Heer als Leopard 3 ab etwa 2040 den Leopard 2 und bei den französischen Heeresstreitkräften den Leclerc ablösen soll, ein Kanonenkaliber von 140 Millimeter. Dieses wird vom französischen Nexter-Konzern hergestellt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.07.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.07.25 HENSOLDT Buy Deutsche Bank AG
10.07.25 HENSOLDT Underperform Jefferies & Company Inc.
08.07.25 HENSOLDT Underperform Jefferies & Company Inc.
26.06.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’397.13 19.87 BXPSBU
Short 12’648.53 13.95 BANSGU
Short 13’135.49 8.90 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’936.89 21.07.2025 17:30:32
Long 11’408.49 19.23 BIYSFU
Long 11’177.24 13.95 B45S7U
Long 10’682.81 8.87 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}