Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Porsche Automobil Aktie 4935121 / US73328P1066

Ausblick bestätigt 20.03.2020 12:58:44

Porsche-Aktie klettert hoch: Margenziel von 15 Prozent bekräftigt - Absatzminus in Q1 erwartet

Porsche-Aktie klettert hoch: Margenziel von 15 Prozent bekräftigt - Absatzminus in Q1 erwartet

Porsche hält trotz hoher Investitionen und Corona-Krise an seinem strategischen Margenziel fest.

"Mit Massnahmen, die zur Effizienzsteigerung beitragen, und indem wir neue profitable Geschäftsfelder erschliessen, wollen wir auch in Zukunft unser strategisches Ziel einer operativen Umsatzrendite von 15 Prozent erreichen", sagte Finanzvorstand Lutz Meschke. Die kommenden Monate würden aber wirtschaftlich und politisch herausfordernd, nicht zuletzt wegen der Unsicherheiten in Bezug auf das Coronavirus.

Im abgelaufenen Jahr steigerte der Sportwagenhersteller seine Einnahmen dank erhöhter Verkaufszahlen um 11 Prozent auf 28,5 Milliarden Euro. Bekannt ist seit Vorlage der VW-Konzernzahlen bereits, dass das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen von Porsche leicht um 3 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gestiegen ist. Die operative Rendite vor Sondereinflüssen sank auf 15,4 von 16,6 Prozent. Die Folgen des Dieselskandals belasteten mit 0,5 Milliarden Euro: Nach Sondereinflüssen lag die Marge bei 13,5 Prozent.

Das Stuttgarter Unternehmen gehört damit weiter zu den profitabelsten Autoproduzenten der Welt. Audi und Porsche tragen mehr als die Hälfte zum Konzerngewinn von Volkswagen bei. In den nächste Jahren will Porsche verstärkt in Elektromobilität und Digitalisierung investieren. Bis 2024 sind rund 15 Milliarden Euro dafür vorgesehen.

Porsche erwartet im ersten Quartal starkes Absatzminus durch Corona

Der Sportwagenbauer Porsche rechnet wegen der Coronavirus-Krise vorerst mit einem deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Man erwarte derzeit für das erste Quartal einen Absatzrückgang um etwa zehn Prozent, sagte Vorstandschef Oliver Blume am Freitag in Stuttgart. An seinen Plänen und Erwartungen für das gesamte Jahr und an den Investitionen hält das Unternehmen aber vorerst fest.

"Wir machen das auf Sicht", sagte Blume. Für eine Abschätzung aller Folgen der Krise sei es jetzt noch zu früh. Der grösste Markt China erhole sich bereits wieder, in Europa und dem Rest der Welt werde die grosse Welle erst noch kommen, sagte Finanzchef Lutz Meschke. In China habe der Absatz im Februar um 75 Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen.

Porsche setzt wegen der Coronavirus-Krise die Produktion für zunächst zwei Wochen aus und hat dafür bereits Kurzarbeit beantragt, wie Blume sagte. Es sei durchaus möglich, dass der Produktionsstopp auch länger als zwei Wochen dauern werde.

Am Mittag steigt die Porsche-Aktie via XETRA um 8,13 Prozent auf 32,73 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Porsche,Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}