PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
12.11.2025 16:29:00
|
PayPal Aktie News: PayPal am Mittwochnachmittag gefragt
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von PayPal. Die PayPal-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,0 Prozent auf 58,55 EUR.
Um 16:28 Uhr ging es für das PayPal-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,0 Prozent auf 58,55 EUR. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'847 Punkten liegt. Im Tageshoch stieg die PayPal-Aktie bis auf 58,69 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 58,39 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 14'461 PayPal-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.02.2025 bei 91,14 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 55,66 Prozent über dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 48,50 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der PayPal-Aktie liegt somit 20,72 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten PayPal-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,092 USD aus. Am 28.10.2025 legte PayPal die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,30 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,99 USD je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 7,74 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 8.47 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 7.86 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.
Die PayPal-Bilanz für Q4 2025 wird am 11.02.2026 erwartet.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem PayPal-Gewinn in Höhe von 5,35 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Blick auf Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit
Nachrichten zu PayPal Inc
|
12.11.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Abend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Mittwochnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Vormittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte eine PayPal-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte eine PayPal-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
PayPal-Aktie: Blick auf Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
PayPal am 12.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


