paragon Aktie 1150842 / DE0005558696
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktschwäche |
13.08.2019 17:58:00
|
paragon-Aktie und Voltabox-Papiere brechen ein: paragon mit Gewinnwarnung - Tochter Voltabox kappt Jahresprognose

paragon passt Umsatz- und Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2019 an.
Die adhoc-Meldung von Montagabend im Wortlaut.
Delbrück, 12. August 2019 - Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] passt ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019 an. Wesentliche Gründe sind die Marktschwäche in der Automobilindustrie und die korrigierte Jahresprognose der börsennotierten Tochtergesellschaft Voltabox. Im Automotive-Geschäft hat sich der veränderte Produktmix ungünstig auf die Profitabilität ausgewirkt. Bei Voltabox kommt es zu Umsatzverzögerungen im US-Geschäft und in Teilbereichen zu einer vorübergehenden Produktionsunterbrechung, da ein wichtiger Lieferant aktuell seine eigene Fertigung auf die technologisch neueste Zell-Generation umstellt.
Entsprechend wird die paragon GmbH & Co. KGaA im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich einen Umsatz von 200 Mio. Euro bis 210 Mio. Euro erzielen. Es wird eine negative EBIT-Marge in der Grössenordnung von -1 bis -2 Prozent prognostiziert. Ursprünglich hatte der Konzern einen Umsatz von 230 Mio. Euro bis 240 Mio. Euro bei einer positiven EBIT-Marge von rund 8 Prozent geplant.
Nach vorläufigen Zahlen erzielte der paragon-Konzern im ersten Halbjahr einen um 22 Prozent gestiegenen Umsatz von 96 Mio. Euro und ein EBIT von -5,4 Mio. Euro; im Vorjahreszeitraum wurde ein positives EBIT von 4,8 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen wird seine Halbjahreszahlen am 22. August 2019 veröffentlichen.
Porträt paragon GmbH & Co. KGaA
Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität. Zum Portfolio des marktführenden Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme und Konnektivitätslösungen sowie akustische High-End-Systeme. Im Segment Mechanik entwickelt und produziert paragon aktive mobile Aerodynamiksysteme. Darüber hinaus ist der Konzern mit der ebenfalls im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutschen Börse AG in Frankfurt a.M. notierten Tochtergesellschaft Voltabox AG (ISIN DE000A2E4LE9) im schnell wachsenden Segment Elektromobilität mit selbst entwickelten und marktprägenden Lithium-Ionen Batteriesystemen tätig.
Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon GmbH & Co. KGaA bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Landsberg am Lech, Neu-Ulm und Nürnberg (Bayern), Korntal-Münchingen und St. Georgen (Baden-Württemberg), Bexbach und Saarbrücken (Saarland), Aachen (Nordrhein-Westfalen) sowie in Kunshan (China) und Austin (Texas, USA).
Weitere Links:
Nachrichten zu Voltabox
14.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Lutz Johannes Holkenbrink, Share purchase - Settlement via spouse's securities account (EQS Group) | |
14.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Lutz Johannes Holkenbrink, Aktienkauf – Abwicklung über Depot der Ehefrau (EQS Group) | |
08.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Herbert Hilger, buy (EQS Group) | |
08.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Lutz Johannes Holkenbrink, Stock purchase – joint account with spouse (EQS Group) | |
08.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Herbert Hilger, Kauf (EQS Group) | |
08.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Lutz Johannes Holkenbrink, Aktienkauf - Gemeinschaftsdepot mit Ehefrau (EQS Group) | |
02.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Herbert Hilger, Share purchase - Settlement via spouse's securities account (EQS Group) | |
02.10.25 |
EQS-DD: Voltabox AG: Herbert Hilger, Aktienkauf - Abwicklung über Depot der Ehefrau (EQS Group) |
Analysen zu paragon GmbH & Co. KGaA
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.