Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Novum bei Apple |
15.11.2024 22:43:00
|
Nie mehr so erfolgreich wie das iPhone? Die Bedeutung hinter der Warnung in Apples Quartalsbilanz

Das iPhone ist seit Jahren das erfolgreichste Produkt des Technologieriesen Apple. Seit 2007 ist das Smartphone das Flaggschiff des US-Konzerns und verantwortlich für Milliardengewinne. Ein ähnlich erfolgversprechender Nachfolger ist unteressen nicht in der Pipeline - und auch Apple glaubt wohl nicht daran, dass sich der iPhone-Erfolg wiederholen lässt.
• Apple räumt ein, dass Erfolg sich wohl nicht wiederholen lässt
• Novum in der Konzerngeschichte
Zwei Sätze im jüngsten Jahresbericht von Apple liessen Anleger aufhorchen. Sieht das Unternehmen von Tim Cook keine Chance, auch nach dem iPhone ähnliche Erfolgszahlen erwirtschaften zu können?
Warnung im Geschäftsbericht
Unter der Überschrift "Geschäftsrisiken" schrieb der Technologiekonzern: "Neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien können bestehende Angebote ersetzen oder verdrängen und zu niedrigeren Umsätzen und niedrigeren Gewinnmargen führen, was sich erheblich nachteilig auf das Geschäft, die Betriebsergebnisse und die Finanzlage des Unternehmens auswirken kann. Es besteht keine Garantie, dass das Unternehmen zukünftige Einführungen und Übergänge von Produkten und Dienstleistungen erfolgreich bewältigen wird".
Die Warnung beinhaltet also die Einschätzung, dass es unter Umständen künftig kein Apple-Produkt geben wird, das profitabel wie das Erfolgsprodukt iPhone sein wird. Wie die Financial Times betont, ist eine derart explizite Warnung von Apple ein Novum. Nie zuvor hat der Techriese, der von der US-Börsenaufsicht dazu verpflichtet wird, Geschäftsrisiken offenzulegen, erklärt, dass die neuen und kommenden Produkte nicht so erfolgreich werden, wie das iPhone.
iPhone ist einzigartiger Erfolg
Dass ein Unternehmen über Jahre derart grosse Erfolge mit einem einzigen Produkt feiert - immerhin macht das iPhone noch immer rund die Hälfte der Gesamtkonzernerlöse aus - ist allerdings auch im Elektronikmarkt eher eine Seltenheit. Dass sich dieser Erfolg nicht einfach wiederholen lässt, dürfte Fans und Anleger wenig verwundern.
Und tatsächlich haben sich die Produkte, die Apple nach dem iPhone auf den Markt gebracht hat, zwar recht gut verkauft, mit den Verkaufszahlen, Umsätzen und der Profitabilität des iPhone können iPad und Apple Watch aber nicht mithalten. Auch die Mac-Erlöse liegen deutlich unter denen aus dem iPhone-Segment. Der grösste Umsatzbeitrag nach dem iPhone wird von Apples Services-Sparte geliefert: Die Erlöse in diesem Segment sind allerdings nur rund halb so gross wie die aus den iPhone-Verkäufen. Zudem ist die Service-Sparte eng mit dem Erfolgssmartphone verknüpft.
Bereitet Apple Anleger auf den Abschwung vor?
Auch wenn die Einzigartigkeit des iPhone-Erfolges wohl selbst unter hartgesotten Apple-Fans und ausgesprochenen Apple-Bullen kein Geheimnis gewesen sein dürfte, wirft die deutliche Warnung von Apple im Rahmen seines Geschäftsberichts aber dennoch Fragen auf. Denn dass sich die seit 2007 andauernde Erfolgsgeschichte des Apple-Flaggschiffes so nicht wiederholen lassen wird, dürfte bereits seit geraumer Zeit offensichtlich sein. Nie zuvor hat der Techriese dies aber so offensichtlich betont. Vor diesem Hintergrund stellte sich die Frage, ob Apple einen Abschwung bereits kommen sieht - und sich durch die Erwähnung der Risiken im Jahresbericht absichern will.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
05.09.25 |
Apple Aktie News: Apple wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Brussels should encourage Apple to buy American, not European (Financial Times) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Handelsende Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
07:25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |