Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Liegen im Plan" 07.04.2021 22:08:00

Moderna weist Berichte über Ausfall von Impfstofflieferungen zurück - Moderna-Aktie schliesst tiefer

Moderna weist Berichte über Ausfall von Impfstofflieferungen zurück - Moderna-Aktie schliesst tiefer

Der US-Pharmakonzern Moderna hat einen Medienbericht über den Ausfall von Impfstofflieferungen für April 2021 zurückgewiesen.

"Moderna bekräftigt, sämtliche vierteljährlichen vertraglichen Liefervereinbarungen mit der Europäischen Kommission und den einzelnen Mitgliedsstaaten zu erfüllen", teilte ein Moderna-Sprecher per Email mit. "Die April-Lieferungen liegen im Plan und werden der Menge an Impfdosen entsprechen, die den Regierungen zuvor bestätigt wurde."

Der Konzern storniere keine Lieferungen seines COVID-19-Impfstoffes, könne aber zeitweise, je nach Verlauf der Produktion und der Freigabe der Chargen, aktualisierte Lieferinformationen zur Verfügung stellen. "Das Unternehmen ist weiterhin darauf bedacht, auf höchstem Qualitätsniveau zu arbeiten, um die Sicherheit des Impfstoffs zu gewährleisten", so der Sprecher weiter. "Moderna bleibt in engem Kontakt mit allen Regierungen und ist sich der Bedeutung der Lieferplanung für die Umsetzung der Impfungen bewusst."

Das Wirtschaftsmagazin Business Insider hatte zuvor unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, eine für Ende April geplante Lieferung von bis zu 878.400 Dosen des Moderna-Impfstoffes gegen COVID-19 an das Bundesgesundheitsministerium falle aus. Der Ausfall habe für die Impfkampagne in Deutschland womöglich gravierende Folgen. Da auch AstraZeneca kurzfristig weniger liefere als gedacht, müsse die Lücke mit BioNTech gestopft werden, schrieb das Magazin. Doch da die Produktion des deutschen Herstellers bereits auf Hochtouren laufe, müssten Impftermine möglicherweise storniert werden.

Studie: Noch viele Antikörper sechs Monate nach Moderna-Impfung

Auch ein halbes Jahr nach der vollständigen Corona-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna bleibt der Schutz einer neuen Studie zufolge hoch. Ein Langzeittest mit 33 Probanden habe sechs Monate nach der zweiten Impfung in allen Altersklassen ein weiterhin hohes Niveau an Antikörpern gegen Covid-19 gezeigt, berichten US-Experten im "New England Journal of Medicine" (NEJM). Die Studie werde weitergeführt, um die Wirksamkeit des Vakzins über noch längere Zeit beobachten zu können.

Bislang ist unklar, wie lang der Schutz durch die Covid-19-Impfstoffe hält. Anfang des Monats hatten aber auch schon die mRNA-Impfstoffhersteller Pfizer /Biontech mitgeteilt, dass der Schutz durch ihr gemeinsames Präparat sechs Monate nach der zweiten Dosis genauso hoch ist wie kurz danach. Zudem hätten sich keine Sicherheitsbedenken gezeigt. Die Produkte von Pfizer/Biontech und Moderna gelten als sehr ähnlich.

Die an der NASDAQ notierte Moderna-Aktie verbuchte bis zum Handelsschluss ein Minus von 1,54 Prozent auf 131,47 US-Dollar.

(Dow Jones / awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Ascannio / Shutterstock.com

Analysen zu Moderna Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.24 Moderna Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.09.24 Moderna Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.08.24 Moderna Sector Perform RBC Capital Markets
12.01.24 Moderna Outperform RBC Capital Markets
03.11.23 Moderna Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}