Moderna Aktie 44811242 / US60770K1079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Potenzial |
04.12.2020 22:14:00
|
Moderna-Impfstoffkandidat könnte längerfristig Immunität verleihen - Moderna-Aktie im Minus
Der US-Pharmakonzern Moderna hat mitgeteilt, dass sein COVID-19-Impfstoff das Potenzial habe, längerfristig Immunität zu verleihen.
Der Impfstoff mit dem Namen "mRNA-1273 produzierte hohe Mengen an bindenden und neutralisierenden Antikörpern, die erwartungsgemäss mit der Zeit leicht abnahmen, aber bei allen Teilnehmern drei Monate nach der Auffrischungsimpfung weiterhin erhöht waren", schreiben Experten um Alicia T. Widge vom US-Nationalen Institut für Infektionskrankheiten (NIAID).
"Diese Daten stimmen uns weiterhin optimistisch, dass das hohe Mass an Wirksamkeit, das kürzlich durch mRNA-1273 zur Verhinderung der COVID-19-Krankheit nachgewiesen wurde, dauerhaft sein wird", sagte Tal Zaks von Moderna laut einer Mitteilung.
Zugleich erneuerte Moderna noch mal seine Erwartung, dass bis Ende des Jahres 20 Millionen Impfdosen in den USA verfügbar sein sollen. Für die ersten drei Monate des kommenden Jahres wird eine Produktion von 100 bis 125 Millionen Moderna-Impfdosen erwartet. Davon sollen 15 bis 25 Millionen ausserhalb der USA zur Verfügung stehen. Insgesamt rechnet der Konzern damit, dass er 2021 weltweit bis zu einer Milliarde Impfdosen herstellen kann. Um den vollen Immunschutz zu haben, muss jeder Geimpfte zwei Dosen erhalten.
Wie es in "NEJM" heisst, liessen sich bei den 34 Probanden der Phase-I-Studie noch 90 Tage nach der zweiten Impf-Dosis Antikörper im Blut gegen Sars-CoV-2 feststellen. Dieses Resultat war demnach über alle Altersgruppen hinweg zu beobachten - also auch bei Teilnehmern, die älter als 71 Jahre waren. Ernsthafte Nebenwirkungen seien nicht bei den Testpersonen aufgetreten.
Das Unternehmen hatte Ende November auf Grundlage seiner Phase-III-Studie mitgeteilt, dass sein Impfstoff eine Wirksamkeit von 94,1 Prozent habe. Moderna hat die Zulassung seines Vakzins in den USA und bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema beantragt.
Der Pharmazulieferer Lonza wird den Wirkstoff für die begehrte Corona-Impfung von Moderna herstellen. Hierfür wird Lonza rund 80 bis 90 Millionen Franken in die Produktionsanlagen investieren.
Moderna-Titel notierten im NASDAQ-Handel schliesslich 3,01 Prozent tiefer bei 152,52 US-Dollar.NEW YORK / BERLIN (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Inc
|
23.11.25 |
Moderna is most shorted stock in S&P 500 as Americans skip jabs (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
S&P 500-Wert Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Moderna-Aktie zieht kräftig an: Bessere Umsatz- und Ergebniszahlen als erwartet (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Moderna von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: Moderna zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
03.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 liegt zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Moderna Inc
| 19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert netwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


